33-Jähriger mit Haftbefehl gesucht Bundespolizei stoppt Fahrradflitzer am Bahnhof

Am Mittwoch nimmt die Bundespolizei am Essener Hauptbahnhof einen auffällig schnellen Radfahrer fest. Gegen ihn liegt ein Untersuchungshaftbefehl vor.
Am Nachmittag des 19. Februar hat die Bundespolizei einen 33-jährigen Mann am Essener Hauptbahnhof festgenommen. Der Mann aus Herne war den Beamten aufgefallen, weil er mit überhöhter Geschwindigkeit auf seinem Fahrrad über den Bahnhofsvorplatz fuhr. Bei der Kontrolle seiner Personalien stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Untersuchungshaftbefehl vorlag.
Laut Polizeibericht fahndete die Staatsanwaltschaft Bochum nach dem Mann, da er beschuldigt wird, gemeinsam mit einem Komplizen in ein leer stehendes Gebäude eingebrochen zu sein und dort ein Erdungskabel sowie eine Glühbirne gestohlen zu haben. Dabei sollen sie verschiedene gefährliche Gegenstände bei sich gehabt haben, darunter zwei Messer und diverse Schneidewerkzeuge. Der Haftbefehl wurde ausgestellt, weil der Beschuldigte zur Hauptverhandlung im Januar nicht erschienen war.
Die Bundespolizisten nahmen den Mann fest und brachten ihn zur Bundespolizeiwache, wo seine Identität durch einen Fingerabdruckscan bestätigt wurde. Anschließend wurde er in das Polizeigewahrsam in Essen überführt und wird nun einem Haftrichter vorgeführt.
- presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizeidirektion Sankt Augustin vom 20. Februar 2025