Newsblog zu Rot-Weiss Essen RWE erhält Drittligalizenz für die Saison 2025/26

Rot-Weiss Essen ist einer der traditionsreichsten Fußballvereine Deutschlands. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Meldungen und Entwicklungen rund um den Verein von der Hafenstraße.
Montag. 28. April
RWE sichert Drittligalizenz für die kommende Spielzeit
Rot-Weiss Essen kann sich freuen: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat dem Verein die Lizenz für die kommende Saison 2025/2026 in der 3. Liga erteilt. Das teilte der Verein auf seiner Homepage mit.
Der Traditionsclub erfüllte demnach sowohl wirtschaftliche als auch technische Kriterien fristgerecht. Diese Entwicklung zeige die professionelle Arbeit des Vereins und sei ein positives Signal für seine kontinuierliche Weiterentwicklung, so RWE.
Die Vereinsvertreter betonen dennoch, dass eine positive Lizenzentscheidung keine Selbstverständlichkeit sei, sondern jährlich neu erarbeitet werden müsse. Die Anforderungen im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens bleiben hoch. Clubs der 3. Liga müssen wirtschaftlich belastbare Pläne vorlegen und Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.
Samstag, 26. April
Saarbrücken stoppt Essener Siegesserie
RWE hat am Wochenende eine 0:3-Niederlage gegen den FC Saarbrücken hinnehmen müssen. Der saarländische Fußball-Drittligist stoppte somit seine Negativserie, gleichzeitig wurde die Erfolgsserie der Essener mit vier Siegen in Folge gestoppt. Für die Essener war es zudem die erste Heimniederlage im Jahr 2025.
Patrick Sontheimer (6. Minute), Calogero Rizutto (45.+2) und Maurice Multhaup (50.) erzielten die Tore. Der Klassenerhalt ist den Essener aber dennoch nahezu sicher. Drei Spieltage vor Ende der Saison rangiert das Team von Trainer Uwe Koschinat mit 49 Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz. Der Abstand zu den Abstiegsrängen beträgt neun Punkte.
Freitag, 25. April
Droht RWE doch noch ein Golz-Abgang?
Die Euphorie über den nahezu sicheren Klassenerhalt von RWE wird überschattet von Wechselspekulationen um Jakob Golz. Am Samstag gegen Saarbrücken rückt Felix Wienand ins Tor. Alle Informationen zum Thema finden Sie hier.
Sonntag, 20. April
Ex-RWE-Spieler Werner Lorant ist tot
Der frühere Rot-Weiss-Essen-Profi Werner Lorant ist tot. Der langjährige Bundesliga-Spieler und spätere Kulttrainer verstarb am Sonntag im Alter von 76 Jahren in einem Krankenhaus im oberbayerischen Wasserburg. Das teilte der TSV 1860 München am Sonntag.
Lorant spielte von 1973 bis 1977 für RWE und gehörte in dieser Zeit zu den Leistungsträgern im Mittelfeld. Insgesamt absolvierte er 325 Bundesliga-Partien, unter anderem auch für Eintracht Frankfurt.
Seine größten Erfolge feierte er als Trainer – allen voran beim TSV 1860 München, den er in den 1990er-Jahren aus der Bayernliga bis in die Champions-League-Qualifikation führte.
Donnerstag, 17. April
Bericht: Bis zu elf Spieler könnten RWE im Sommer verlassen
Rot-Weiss Essen steht vor einem Umbruch: Bis zu elf Spieler könnten den Verein nach der Saison verlassen. Neun Abgänge sind bereits so gut wie sicher. Das berichtet der "Reviersport".
Bisher wurden insbesondere Neuzugang Marek Janssen und Vertragsverlängerungen von Jakob Golz, Felix Wienand und José-Enrique Rios Alonso betont. Zudem gibt es Gerüchte über mögliche Zugänge wie Dominik Becker vom 1. FC Saarbrücken oder Jan-Erik Eichhorn vom FSV Frankfurt.
- Pressemitteilungen von Rot-Weiss Essen
- Nachrichtenagentur dpa
- X-Account von Rot-Weiss Essen
- Instagram-Account Rot-Weiss Essen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.