t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

AC/DC Tour 2025: Konzert in Düsseldorf auf dem Messeparkplatz


Open Air Park Düsseldorf
Kult-Rocker eröffnen neue Konzertfläche im Sommer

Von t-online, fe

Aktualisiert am 03.02.2025 - 14:54 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 117097007Vergrößern des Bildes
Gitarrist Angus Young bei einem Konzert (Archivbild): AC/DC kommen nach Düsseldorf. (Quelle: Gonzales Photo/Lasse Lagoni via www.imago-images.de/imago-images-bilder)
News folgen

In Düsseldorf eröffnet im Sommer der neue Open Air Park auf dem Messeparkplatz. Den Auftakt macht ein Konzert der US-Kultband AC/DC.

Im Sommer eröffnet Düsseldorfs neue Event-Location, der Open Air Park auf dem Messeparkplatz. Am 8. Juli wird die neue Fläche für Konzerte unter freiem Himmel ihre Premiere feiern. Und das mit der legendären Rockband AC/DC. Der Vorverkauf für das Konzert der US-amerikanischen Urgesteine beginnt am 7. Februar, Tickets sind über den Anbieter Eventim verfügbar.

Der Open Air Park soll bis zu 80.000 Besuchern Platz bieten und gehört damit zu den größten Veranstaltungsflächen in Nordrhein-Westfalen. Auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller blickt der Eröffnung mit Freude entgegen. Laut ihm wird der Open Air Park das Profil Düsseldorfs als Veranstaltungsstadt weiter schärfen. Er sei ein "wichtiger Standort für internationale Großveranstaltungen und stärkt unsere Position als führende Eventmetropole", sagt Keller.

Open Air Park ist auch eine Antwort auf Absage von Ed Sheeran

Im Jahr 2018 konnte ein bereits geplantes Konzert von Megastar Ed Sheeran nicht auf dem Messegelände in Düsseldorf stattfinden. Stattdessen trat der Sänger und Musiker auf Schalke auf. Der Open Air Park ist daher auch eine Antwort auf die damalige Absage des Ed-Sheeran-Konzerts. Die Stadt und deren Tochterunternehmen D.Live bemühten sich seitdem um eine neue, größere Fläche für Konzerte und andere Großevents.

Auf dem Messeparkplatz mussten für den Open Air Park einige Bäume versetzt werden, um Platz zu schaffen, was laut Stadt jedoch auf ein Minimum reduziert werden konnte. Ein Anwohnerschutzkonzept und ein Verkehrskonzept würden zudem die Belastung für Anwohner und den Straßenverkehr gering halten. "Auch sind die Hauptbühnen so ausgerichtet, dass ein Abstand von 1,4 Kilometer bis zur nächsten Wohnbebauung vorherrscht", so D.Live.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung von D.Live vom 3. Februar 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom