t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Oper wird am Wehrhahn gebaut


Entscheidung im Stadtrat
Beschluss: Neue Oper wird am Wehrhahn gebaut


Aktualisiert am 27.06.2024 - 17:50 UhrLesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
imago images 0625625634Vergrößern des Bildes
Die Oper an der Heinrich-Heine-Allee ist stark sanierungsbedürftig (Archivbild): Nun wurde über den Standort für den Neubau entschieden. (Quelle: Michael Gstettenbauer/imago-images-bilder)

Ein Neubau der Oper an der Heinrich-Heine-Allee ist vom Tisch. Der Stadtrat beschloss am Donnerstag den Bau am Wehrhahn.

Beim aktuell größten städtebaulichen Projekt in Düsseldorf sind die Würfel gefallen: Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag das Areal "Am Wehrhahn 1" und "Oststraße 15" als neuen Standort für den Bau des Opernhauses der Zukunft beschlossen.

Eine neue Oper soll nun nicht mehr am jetzigen Standort des Hauses an der Heinrich-Heine-Allee gebaut werden, sondern am Wehrhahn. Es soll die Fläche bebaut werden, auf der das alte Kaufhof-Gebäude steht. Die Verwaltung wurde zudem beauftragt, einen Architekten- und Ingenieurwettbewerb für den neuen Standort vorzubereiten.

Gleichzeitig wird der Betrieb der Deutschen Oper am Rhein im bisherigen Gebäude an der Heinrich-Heine-Allee durchgeführt und die Möglichkeit geprüft, ob ein Hochregallager für den Opernfundus sowie die Clara-Schumann-Musikschule am neuen Standort integriert werden können.

Stadt verhandelte "exklusiv"

Vor der Ratssitzung sagte OB Stephan Keller: "Wir haben eine einmalige Chance erkannt und nach wochenlangen Verhandlungen den Erwerb des Grundstücks Am Wehrhahn/Oststraße aushandeln können". Hätte man sich früher über eine Oper-Entwicklung an dieser Stelle mit der Signa verständigen müssen, was die Stadt ablehnte, ist mit dem Kauf des Grundstücks jetzt eine Realisierung in Eigenregie möglic

"Die Entwicklung des Standorts Heinrich-Heine-Allee war eine Herzensangelegenheit. Die Vorteile beim Standort Am Wehrhahn/Oststraße überwiegen nach heutiger Betrachtung jedoch deutlich. So bleib das Gartendenkmal Hofgarten unangetastet, wir können sogar über eine Erweiterung nachdenken. Zudem müssen wir kein teures Interim errichten", so der OB.

Manfred Neuenhaus (FDP) betonte vor der Ratssitzung noch einmal, wie wichtig der Neubau sei. Eine neue Oper sei für Düsseldorf ein Baustein, attraktiv zu bleiben. Markus Raub (SPD) sagte, es könne nun "etwas Gutes gelingen", doch wolle seine Partei weiterhin darauf drängen, dass der Wohnungsbau und die freie Szene in Düsseldorf nicht vergessen wird.

Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
  • Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf vom 27.06.2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website