t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

EM 2024: Kabarettist aus Düsseldorf spottet mit Altbier-Song über die UEFA


Wegen Bierverbots bei der EM
Frank Küster nimmt UEFA mit Altbier-Song aufs Korn

Von t-online
14.06.2024Lesedauer: 1 Min.
imago242364603Vergrößern des BildesKabarettist Frank Küster (Archivbild): Er hat ein bissiges Lied zur EM komponiert. (Quelle: Sergej Lepke via imago-images.de/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In den EM-Städten gibt es im Stadion nur das Bier von EM-Sponsor Bitburger. Ein Düsseldorfer Kabarettist verarbeitet die Enttäuschung musikalisch – als Vorlage dient ein bekanntes Trinklied.

Es war eins der wohl meistdiskutierten Themen vor der Fußball-Europameisterschaft: Lokale Biere dürfen aufgrund der UEFA-Sponsoring-Richtlinien in den EM-Städten nicht ausgeschenkt werden. Die einzige Ausnahme bildet Köln, wo es auch Kölsch geben wird.

Der Düsseldorfer Kabarettist Frank Küster hat einem Bericht der "Rheinischen Post" zufolge nun einen Song gedichtet, der den Frust der Düsseldorfer über das Alt-Verbot zum Thema hat. Auf die bekannte Melodie von "Es gibt kein Bier auf Hawaii" singt Küster darin: "Es gibt kein Alt zur EM, es gibt bloß Bier, drum gehen wir nicht zur EM, wir gucken hier."

Das Lied werde am 1. Juli im Rahmen des Vierlinden Open Air an der Siegburger Straße zum ersten Mal zu hören sein, berichtet die Regionalzeitung.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website