Besuch in Wersten Philipp Lahm in Düsseldorf: Fußballbasis soll von EM profitieren

Düsseldorfer Nachwuchskicker durften sich über prominenten Besuch freuen: Philipp Lahm schaute vorbei, stellte sich den Fragen der Kinder und trat zum Elfmeterschießen an.
Um die Vorfreude auf die Fußball-Europameisterschaft im nächsten Jahr in Deutschland weiter zu steigern, hat Turnierdirektor und Weltmeister Philipp Lahm zusammen mit Turnierbotschafterin Célia Šašić den Nachwuchs des SV Wersten 04 besucht. Bei der EM finden auch fünf Spiele in Düsseldorf statt.
Auch Peter Frymuth, Vorsitzender des Fußballverbandes Niederrhein, Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche waren gekommen, als rund 150 begeisterte Nachwuchskicker die prominenten Gäste in einer kleinen Runde mit vielen Fragen zur Fußball-EM löcherten. Anschließend musste sich auch Weltmeister Lahm beim Elfmeterschießen beweisen.
Fünf Anlagen werden modernisiert
Der Weltmeister-Kapitän sagte, dass die EM gerade in Zeiten vieler Krisen für alle ein sportliches und gesellschaftliches Highlight werden solle: "Wenn wir gemeinsam feiern, stärkt uns das. Hierfür kann jeder von uns einen Teil beitragen und sich im Sinne der Gemeinschaft einbringen. Die vielen ehrenamtlichen Trainer, Organisatoren und Unterstützer in den Vereinen gehen hier vorbildlich voran." Frymuth rechnet damit, dass die Fußballbasis von der Europameisterschaft profitieren wird. Daher sei es ganz wesentlich, dass die Vereine inhaltlich, aber auch strukturell unterstützt und beraten werden.
Laut Keller soll die EM einen nachhaltigen Effekt für den Breiten- und Amateursport haben. Fünf Anlagen im Stadtgebiet würden deswegen modernisiert. "In Wersten werden wir einen in die Jahre gekommenen Tennenplatz in einen weiteren Kunstrasenplatz umbauen, damit die 31 Nachwuchsmannschaften des Klubs auch in Zukunft – auch nach einem sicherlich durch die Europameisterschaft entfachten Boom – genügend Flächen für altersgerechtes Nachwuchstraining haben."
Es werden die Sportanlagen Dechenweg, Völklinger Straße, Neusser Weg, Windscheidtstraße und Karl-Hohmann-Straße in den kommenden Jahren sukzessive saniert. Gebaut werden soll ab dem Jahr 2025.
- Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf vom 06.11.2023