Karo Kauer in Dortmund Was macht eine Modeinfluencerin vor dem DFB-Museum?

Mode-Influencerin Karo Kauer erscheint vor dem Deutschen Fußballmuseum in Dortmund. Hunderte konsum-willige Fans stehen Schlange. Alles nur wegen Klamotten?
Nach Fananstürmen in Hamburg und Hannover standen am Dienstag Hunderte Modebegeisterte in Dortmund Schlange, um von Modeinfluencerin Karo Kauer persönlich Kleidungsstücke zu erwerben. Aus einem Pop-Up-Truck heraus verkaufte die 32-jährige Influencerin Klamotten auf dem Vorplatz des Deutschen Fußballmuseums – Taschen, Cappies und Klamotten direkt vom Idol.
Das Rockstar-Konzept der Social-Media-Größe – insgesamt verzeichnet Kauer über 500.000 Follower auf Instagram – scheint aufzugehen: Zeitweise reichte die Schlange der Wartenden vom Deutschen Fußballmuseum über die Katharinentreppe bis hin zur Stadtbibliothek, berichtet ein Reporter vor Ort.
Persönlich schreibt die Influencerin aus Eislingen in Baden-Württemberg Autogramme für die Kunden und steht für Selfies zur Verfügung. Trotz der spontanen Konsumenten-Massen vor dem Dortmunder Bahnhof verlief alles friedlich, wie die Polizei t-online am Dienstag mitteilte.
Verkauft werden neben Klamotten für Männer und Frauen aus ihrer Modelinie auch Handy-Cases, Parfums und Merch, wie etwa Poster und Motto-Shirts. Mit ihrem mobilen Store macht Kauer jeweils nur für einen Tag in den jeweiligen Städten Halt. Am Mittwoch tourt sie weiter nach Oberhausen, am Donnerstag ist sie in Düsseldorf, Freitag in Köln.
Stellt sich noch die Frage, was die Influencerin mit dem Deutschen Fußball-Museum zu tun hat: Wenig, wie ein Sprecher des Museums mitteilt. "Die Veranstaltung läuft über unsere Eventabteilung", so der Sprecher weiter, "Frau Kauer suchte nach geeigneten Plätzen, diese bieten wir."
- Instagram-Account: Karo Kauer
- Pressestelle des DFB-Fußballmuseums Dortmund
- Reporter vor Ort