Lage bleibt angespannt Arbeitslosigkeit in Bremen geht nur minimal zurück

Neue Zahlen von der Bundesagentur für Arbeit: Die Lage auf dem Bremer Arbeitsmarkt hat sich im April kaum verbessert.
Im April verzeichnete das Land Bremen nur einen minimalen Rückgang bei der Zahl der Arbeitslosen. Gegenüber dem März sank die Zahl um 253 auf 43.335 Erwerbslose, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit mitteilte.
Die Arbeitslosenquote verringerte sich saisonbedingt um 0,1 Prozentpunkte auf 11,6 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 11,1 Prozent – damals waren 2.676 Menschen weniger arbeitslos.
Das wirkt sich auf den Arbeitsmarkt in Bremen aus
Die wirtschaftliche Lage bleibe angespannt und wirke sich negativ auf den Arbeitsmarkt aus, teilte die Arbeitsagentur mit. Zuletzt hatte die geschäftsführende Bundesregierung ihre Konjunkturprognose gesenkt, zudem verschärften neue US-Zölle die Situation – was wichtige Branchen weiter belastet.
Im Vergleich zum April 2024 wurden 13,8 Prozent weniger offene Stellen gemeldet. Insgesamt waren 6.966 Stellen ausgeschrieben.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.