t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Fernsehturm in Bremen-Walle: Ist eine Besichtigung möglich?


235,7 Meter hohes Bauwerk in Walle
Kann man den Bremer Fernsehturm besichtigen?

Von t-online, MAS

25.04.2025 - 09:39 UhrLesedauer: 1 Min.
Blick auf den Bremer Fernsehturm: Er ist auf Platz 77 der höchsten Fernsehtürme der Welt.Vergrößern des Bildes
Blick auf den Bremer Fernsehturm: Er ist auf Platz 77 der höchsten Fernsehtürme der Welt. (Quelle: Sina Schuldt)
News folgen

Der Fernsehturm gehört zweifelsohne nicht gerade zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Bremen. Nicht zu übersehen ist er trotzdem. Doch was geht dort oben vor sich? Kann man ihn besichtigen?

Mit genau 235,7 Metern ist der Fernsehturm – eigentlich Fernmeldeturm – aus fast jeder Ecke in Bremen zu erkennen. Damit landet er auf Platz 77 der höchsten Fernsehtürme der Welt. Er befindet sich an der Utbremer Straße im Stadtteil Walle. Die Betriebskanzel liegt in 108,2 Metern Höhe. Doch den Ausblick von oben können nur wenige Menschen genießen.

Denn der Fernsehturm ist nicht öffentlich zugänglich. Er wurde 1985 in Betrieb genommen und war früher in staatlicher Hand – damals seien Spitzen der Bremer Politik hoch oben zu Gast gewesen, berichtet "WK Geschichte". Nun gehört er der Telekom beziehungsweise ihrer Tochtergesellschaft, der Deutschen Funkturm (DFMG). Diese hat im Jahre 2023 eine Turmbesichtigung verlost und versprach den Gewinnern "exklusive Einblicke hinter die Kulissen".

Fernsehturm Bremen: Restaurant-Pläne wurden verworfen

Abseits von solchen Aktionen gibt es jedoch keine Möglichkeit, den Turm zu besichtigen. Im Jahre 2000 stand zur Debatte, ein Restaurant in der Betriebskanzel zu eröffnen. Dazu kam es aber nie.

Der Fernsehturm in Walle ist nach wie vor einer der wichtigsten Standorte für Richt-, Rund- und Mobilfunk in der Bremer Region. Hierzulande wird er auch "Waller Spargel" genannt. Wichtig ist er auch für ein Wanderfalkenpaar: Es nutzt den Fernsehturm seit vielen Jahren als Nistplatz.

Verwendete Quellen
  • swb.de: Bremen Walle & der Bremer Fernsehturm
  • weser-kurier.de: 40 Jahre Waller Spargel
  • wkgeschichte.weser-kurier.de: Waller Wahrzeichen
  • instagram.com: Beitrag von @deutschefunkturm

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom