Erhöhte Polizeipräsenz Atommüll-Schiff liegt in Nordenham – Verbote und Sperrungen

In Nordenham herrschen derzeit verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. Grund dafür ist die Ankunft eines Spezialschiffes mit Atommüll.
Sieben Castor-Behälter mit Atommüll sind derzeit auf dem Weg vom britischen Sellafield ins Zwischenlager Isar in Bayern. Der Weg führt auch über Nordenham – dort kam das Spezialschiff "Pacific Grebe" am Dienstagmorgen um 6 Uhr an. Die Polizeipräsenz wurde erhöht.
Im Hafen von Nordenham wird die Fracht nun mit einem Kran auf einen Zug umgeladen. Details zur Route des Transportes sowie zum Zeitplan werden laut der Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) aus Sicherheitsgründen nicht veröffentlicht.
Die Polizei weist darauf hin, dass es in Nordenham in den nächsten Tagen zu Verkehrsbehinderungen und Straßensperrungen kommen könne. Die Beamten seien bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und bitten Verkehrsteilnehmer um Verständnis, heißt es in einer Mitteilung.
Flugverbotszone über Teile von Nordenham
Am vergangenen Samstag fand auf dem Bahnhofsvorplatz in Nordenham eine Demo gegen den Castor-Transport statt, am Dienstag ist eine weitere angemeldet.
Die Polizei teilt außerdem mit, dass eine Flugverbotszone über das Nordenhamer Hafengebiet und der Bahnstrecke Nordenham-Hude eingerichtet worden ist. Diese Einschränkung gilt bis Donnerstag, 3. April. "Im genannten Bereich sind demnach alle Flüge nach Sichtflugregeln einschließlich des Betriebs von Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen – darunter fallen auch sogenannte Drohnen – untersagt", so die Polizei.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeidirektion Oldenburg vom 31. März 2025
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa