Fahrtrichtung Bremen Lkw in Flammen auf der A28 – Vollsperrung Richtung Bremen
Mitten in der Nacht geht ein Lkw auf der A28 in Flammen auf. Die Feuerwehr kämpft gegen das Feuer – doch die Temperaturen machen den Einsatz gefährlich.
Ein schwerer Lkw-Brand hat in der Nacht zu Dienstag für eine Vollsperrung der Autobahn A28 in Richtung Bremen gesorgt. Wie ein Reporter vor Ort berichtet, erschwerten die eisigen Temperaturen die Löscharbeiten erheblich.
Gegen 3 Uhr bemerkte wohl der Fahrer eines Sattelzugs kurz hinter der Anschlussstelle Ganderkesee-Ost in Richtung Bremen einen technischen Defekt und stellte sein Fahrzeug auf dem Standstreifen ab. Kurz darauf stand der Lkw demnach bereits in Flammen. Der Fahrer alarmierte die Feuerwehr, die wenig später am Einsatzort eintraf.
Löschwasser gefriert bei -8 Grad auf der Fahrbahn
Das Feuer konnte dem Reporter vor Ort zufolge schnell unter Kontrolle gebracht werden. Doch die Temperaturen von -8 Grad sorgten für ein unerwartetes Problem: Das Löschwasser gefror sofort auf der Fahrbahn. Die Einsatzkräfte mussten besonders vorsichtig sein, um nicht auf dem vereisten Asphalt auszurutschen.
Die Autobahn blieb für die Dauer der Löscharbeiten und die Bergung des völlig ausgebrannten Lkws zwischen Ganderkesee und Delmenhorst voll gesperrt. Der Fahrer blieb unverletzt, wurde jedoch laut dem Reporter vor Ort vorsorglich vom Rettungsdienst betreut und von der Autobahn gebracht.
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
- Reporter vor Ort