t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Bremerhaven: Pläne zeigen Entwürfe für altes Karstadt-Areal


Bibliothek und Herberge
Bremerhaven stellt Pläne für Karstadt-Areal vor

Von t-online, stk

18.04.2025 - 15:10 UhrLesedauer: 2 Min.
So könnte es bald in Bremerhaven aussehen: Der Entwurf zeigt den möglichen Neubau.Vergrößern des Bildes
So könnte es bald in Bremerhaven aussehen: Der Entwurf zeigt den möglichen Neubau. (Quelle: Gerber Architekten)
News folgen

Im Herzen von Bremerhaven soll ein Neubau entstehen und das alte Karstadt-Haus ersetzen. Nun gibt es erste Ideen, wie es dort einmal aussehen könnte.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven hat erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das ehemalige Karstadt-Areal präsentiert. Ziel des geplanten Neubaus sei es, einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen und Gruppen zu schaffen, heißt es in der Mitteilung von Donnerstag.

Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) betonte, man wolle einen Ort kreieren, der die Innenstadt belebe und an dem sich alle Generationen und gesellschaftliche Gruppen treffen, begegnen und wohlfühlen." Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU) ergänzte: "Aus stadtplanerischer Sicht brechen wir alte Strukturen auf und betreiben dringend notwendige Stadtreparatur."

Seit Ende 2024 arbeitet die Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven (Stäwog) gemeinsam mit potenziellen Beteiligten an der Machbarkeitsstudie. Der Auftrag lautete, eine attraktive Verbindung zwischen Havenwelten und Innenstadt zu entwickeln – ein nachhaltiges Konzept soll langfristig Leben in die Innenstadt bringen.

Bundesweit einmalige Idee

Studienleiterin Julia Bergmann erklärte, dass es bundesweit einzigartig sei, dass eine Stadtbibliothek und das Deutsches Jugendherbergswerk (DJH) gemeinschaftlich einen Ort betreiben könnten. Die Angebote sollen überwiegend kostenlos nutzbar sein.

Das Bielefelder Architektenbüro Baulampe wurde mit der Entwicklung des Innenraumkonzeptes beauftragt. Architekt Mario Nolle erklärte dazu: "Das Gebäude soll lichtdurchflutet sein, mit hohen Räumen, die zum Ankommen und Verweilen einladen." Im Erdgeschoss sind Bereiche für Gastronomie, Rezeption sowie ein Labor für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik, kurz MINT, geplant.

Im ersten Obergeschoss hingegen sollen eine Familien- und Jugendbibliothek sowie Do-It-Yourself-Labore Platz finden. Das zweite Obergeschoss wird laut Studie die Erwachsenenbibliothek mit Lerninseln beherbergen sowie einen Veranstaltungssaal und den Stadtbalkon. Die Zimmer einer möglichen Jugendherberge würden in einem Turm untergebracht werden. Julian Döneke von Gerber Architekten erläuterte: "Eine dreistöckige Scholle mit dreistöckigem Turm wäre eine Möglichkeit."

Neues Leben auf altem Karstadt-Areal – 2029 soll alles fertig sein

Die Ergebnisse der Studie dienen nun als Grundlage für weitere Schritte im sogenannten Integrierte-Projekt-Allianz-Verfahren (IPA). Ein Teilnahmewettbewerb für Architektenleistungen soll ausgelöst werden. Bis Ende 2029 soll das neue Gebäude fertiggestellt sein – ambitioniert, aber machbar, hieß es. Bereits Anfang 2026 sollen bereits ausführende Unternehmen in die Planung des Neubaus eingebunden werden.

Beim nächsten Bürgerdialog am Donnerstag, 24. April, um 18.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger mehr über die Machbarkeitsstudie erfahren. Der Dialog findet im Deutschen Auswandererhaus statt.

Verwendete Quellen
  • bremerhaven.de: Mitteilung vom 17. April 2025
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom