t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Sportparksee in Bremen: Nach schwerem Badeunfall Entwarnung


Feuerwehr lobt Helfer
Schwerer Badeunfall in Grambke: Kinder außer Lebensgefahr

Von t-online, pb

Aktualisiert am 27.06.2024Lesedauer: 1 Min.
DLRG am Sportparksee nach dem Unglück: Die Kinder wurden in eine Klinik gebracht.Vergrößern des BildesDLRG am Sportparksee nach dem Unglück: Die Kinder wurden in eine Klinik gebracht. (Quelle: NWM-TV/t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Tragische Szenen am Grambker Sportparksee: Passanten und DLRG verhindern Schlimmeres. Doch zwei Kinder schweben zwischenzeitlich in Lebensgefahr.

Drei Kinder sind am Mittwochnachmittag bei einem Badeunfall im Grambker Sportparksee in Bremen nur knapp dem Tod entronnen. Es handelt sich um den ersten schweren Badeunfall dieser Sommersaison im Raum Bremen.

Laut einem Reporter vor Ort und der "Bild"-Zeitung bemerkten Passanten die in Not geratenen Kinder im Schwimmerbereich und zogen sie aus dem Wasser. Ein Kind musste von einem Ersthelfer reanimiert werden. Alle drei Kinder wurden in Krankenhäuser gebracht, zwei von ihnen schwebten in Lebensgefahr. Notfallseelsorger kümmerten sich um die Angehörigen der Kinder.

Feuerwehr betont beherztes Eingreifen der Helfer

Am Donnerstagmittag gibt die Feuerwehr Bremen Entwarnung: Alle Kinder sind mittlerweile außer Lebensgefahr. Es handelt sich um zwei fünfjährige Jungen sowie ein achtjähriges Mädchen.

"Bemerkenswert ist das beherzte Eingreifen der anderen Badegäste, darunter auch Kinder und Jugendliche, welche die drei Kinder aus dem Wasser gezogen und direkt mit Erste-Hilfe-Maßnahmen begonnen haben", schreibt die Feuerwehr in ihrer Mitteilung.

Badebetrieb geht trotz dramatischem Vorfall weiter

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), die gerade mit einem Boot auf dem See patrouillierte, hatte den Schilderungen zufolge die Hilferufe gehört und war sofort zur Unterstützung herbei geeilt. Sie alarmierte den Rettungsdienst, der mit einem Großaufgebot, einschließlich Feuerwehr und Polizei, anrückte.

Trotz des Vorfalls herrschte dem Reporter zufolge am Mittwoch weiter reger Badebetrieb am See. Der Unglücksbereich wurde jedoch abgesperrt. Der Grambker Sportparksee gilt als gut überwachtes Gewässer mit klar ausgewiesenen Badebereichen.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website