Eskalation in Nordenham Feuerwehrleute nehmen Dienst wieder auf – nur aus diesem Grund

150 Kameraden schmeißen bei der Feuerwehr Nordenham kurzerhand hin – wegen Vertrauensproblemen zu einer Führungskraft. Nun wendet sich das Blatt.
Bei der Feuerwehr in Nordenham ist die Situation eskaliert. Weil ein stellvertretender Ortsbrandmeister Dienstwege nicht eingehalten und Unwahrheiten verbreitet haben soll, forderte das Stadtkommando seinen Ausschluss. Das Vertrauen zu ihm sei "zerstört".
Bei einer nicht-öffentlichen Sondersitzung im Stadtrat am vergangenen Mittwoch wurde ein Abwahlantrag gestellt, der jedoch nicht die nötige Zweidrittel-Mehrheit erreichte. Das berichteten unter anderem der NDR sowie die "Kreiszeitung Wesermarsch". Die Mehrheit des Rates habe im Sinne des Brandschutzes entschieden – "aber eben nicht die nötige Zweidrittelmehrheit", heißt es von Nils Siemen, Bürgermeister von Nordenham.
Nachbarwehren sollten bei Notlagen aushelfen
Daraufhin schmiss die restliche Feuerwehrführung aus 14 Personen hin, es folgten zudem 150 von 200 Einsatzkräften, die ihren Dienst quittierten. Am Freitag trat der besagte stellvertretende Ortsbrandmeister schließlich von sich aus zurück. Das änderte allerdings nicht, dass die Stadt Nordenham tagelang keine einsatzfähige Feuerwehr mehr hatte. Ein Notfallplan sah vor, dass bei Akutlagen die Nachbarwehren aus Butjadingen und Stadland aushelfen sollten. Nun gibt es jedoch eine Wendung.
Am Samstag hat sich die Feuerwehr Nordenham selbst zu Wort gemeldet und berichtet, von den Ereignissen der vergangenen Tage "stark mitgenommen" zu sein. Die Sondersitzung im Stadtrat habe sich nicht wie eine Anhörung, sondern wie eine Vernehmung angefühlt, vor allem wegen Respektlosigkeit der Sitzungsleitung. "Wir sind immer noch zutiefst schockiert, wie hier mit den Führungskräften der Feuerwehr Nordenham umgegangen wurde", heißt es in einem Facebook-Beitrag.
"Es tat uns für die Bürgerinnen und Bürger unendlich leid"
"Es war für die Feuerwehr Nordenham ein sehr schwieriger Schritt, voller Emotionen wurde dieser vollzogen. Es tat uns für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nordenham unendlich leid", heißt es zu dem Rücktritt der 150 Kameraden und 14 Führungskräfte.
Nach Gesprächen zwischen Feuerwehr und Stadt sei man nun bereit, das gegenseitige Vertrauen wieder aufzubauen. "Ausschließlich zum Wohle und Schutze unserer Bürgerinnen und Bürger hat die Feuerwehr Nordenham ihre Einsatzbereitschaft seit 13 Uhr wieder sichergestellt!" Seit Samstagmittag ist die Feuerwehr in Nordenham also wieder einsatzfähig.
- Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Bremer in ihrer Stadt?
Die Kameraden bitten darum, von Spekulationen abzusehen, warum genau das Vertrauen zum ehemaligen stellvertretenden Ortsbrandmeister zerstört war. "Wir betonen nochmals, dass wir die Einsatzbereitschaft ausschließlich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Nordenham sicherstellen!", heißt es abschließend.
- kreiszeitung-wesermarsch.de: Feuerwehr-Eklat in Nordenham: Sechs von sieben Wehren nicht mehr einsatzbereit
- ndr.de: Ärger über Personalie: 150 Feuerwehrleute in Nordenham werfen hin
- facebook.com: Beitrag der Stadt Nordenham vom 8. März 2024
- facebook.com: Beitrag der Feuerwehr Nordenham vom 9. März 2024