Erfindung aus der Hansestadt Von wegen Döner: In Bremen ist seit Jahrzehnten das Rollo Kult

Deutschland spricht über die steigenden Dönerpreise. Aber waren Sie schon mal in Bremen und haben Rollo gegessen? Das Gericht ist hier Kult– und günstiger als Döner.
In Bremen sind die Preise für den Döner besonders drastisch gestiegen: Im Schnitt kostet er in der Hansestadt mittlerweile 7,23 Euro, 61 Cent mehr, seit dem letzten Sommer. Lesen Sie hier mehr dazu. Wahrscheinlich trifft das die Bremerinnen und Bremer nicht ganz so hart. Schließlich gibt es hier ein sehr viel beliebteres Fast Food.
Die Rede ist vom Rollo – Gemüse, Fleisch oder vegetarische Alternativen mit Sauce, alles eingerollt in warmem Fladenbrot, meistens direkt auf die Hand zum Mitnehmen. Das Gericht wurde dem Kult-Rollo-Laden "Tandour" zufolge in Bremen erfunden. Das schreibt auch die Wirtschaftsförderung auf ihrer Website.
Die Rollo-Erfindung wurde Anfang der 1980er-Jahre am Sielwall im Bremer Viertel gemacht. Dort befindet sich seit jeher das Lokal "Tandour" – auch bekannt als "Arabic". Der Gastronom Hossain Saravi eröffnete damals den Imbiss, wo es anfangs Pizza und Pasta gab. 1982 erfand er dort schließlich das Rollo. "Das Essen hat eine Besonderheit, dass ich Heißes heiß und Kaltes kalt hab sein lassen. Viele haben uns kopiert, aber das nicht verstanden", sagte er in einem Interview zu seiner Kult-Erfindung. Mittlerweile lebt Saravi auf Teneriffa.
"Tandour" macht nur 6 Stunden am Tag zu
Das Lokal im Szeneviertel der Stadt hat täglich von 11 bis 5 Uhr geöffnet. Sehr viele Nachtschwärmer hatten schon mal einen "Tandour"-Rollo auf der Hand.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Aushängeschild des Lokals ist das Original-Rollo "Arabic" – das ist gefüllt mit Gyros und libanesischer Sauce. Aktuell ist es in groß für 7,20 Euro sowie in medium für 6,20 Euro zu haben und damit günstiger als ein Döner.
Google-User warnen vor der Sauce
Wer bei "Tandour" bestellt, sollte aber eine Warnung, die zugleich Empfehlung ist, beachten: Vorsicht vor der scharfen Sauce! Dutzende User erwähnen die Sauce in ihren Google-Bewertungen. "Glaubt mir, die scharfe Sauce ist wirklich scharf", heißt es dort zum Beispiel.
Aber scharf hin oder her: Bei Google erreicht "Tandour" 4,8 von 5 Sternen bei 1.915 Rezensionen von Gästen. Das Kult-Rollo aus Bremen scheint also nach wie vor gut anzukommen.
- bremen.de: Rollo Läden in Bremen
- tandourbremen.de: Homepage
- bisschenbremen.de: Interview mit dem Erfinder des Rollo
- Eigene Recherche und Beobachtung