Feuerwehr im Einsatz Mieter grillen in der Wohnung – Lebensgefahr

Grillabende im Freien sind nun definitiv zu kalt – doch drinnen sollte man schon gar nicht grillen. Die Feuerwehr hat in Bremerhaven zwei Menschen gerettet.
Die Feuerwehr wurde am Donnerstag gegen 15.30 Uhr zu einer möglichen Gasausströmung in einem Mehrfamilienhaus zur Straße "An der Mühle" in Bremerhaven alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass in der betroffenen Wohnung kein Defekt an einer Gastherme vorlag, sondern ein Grill für eine lebensgefährliche Kohlenstoffmonoxid-Ansammlung gesorgt hatte.
Der Bruder des Bewohners, der im selben Mehrfamilienhaus lebt, hatte zuvor den Notruf gewählt und noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte die Wohnungstür eingetreten, weil auf sein Klopfen nicht reagiert wurde.
Feuerwehr Bremerhaven warnt vor Grillen im Haus
Die beiden Mieter seien desorientiert gewesen und haben die Wohnung nicht selbstständig verlassen können, teilt die Feuerwehr mit. Nach der Rettung wurden die beiden Bewohner notärztlich versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr Bremerhaven warnt: "Der Betrieb von Holzkohlegrills in geschlossenen Räumen führt immer wieder zu lebensgefährlichen Situationen. Außerdem kommt es vor, dass nicht vollständig erloschene Grills direkt vor geöffneten Fenstern oder Türen stehen und sich dann Kohlenstoffmonoxid in einer lebensgefährlichen Konzentration in den Wohnräumen ansammelt."
- presseportal.de: Mitteilung der Feuerwehr Bremerhaven vom 1. Dezember