Parfum-Influencer Jeremy Fragrance ätzt gegen Heimatstadt Oldenburg: "Ausgelutscht"

Jeremy Fragrance hat als Parfum-Influencer weltweite Bekanntheit erlangt. An seiner Heimatstadt Oldenburg lässt er jedoch kein gutes Haar.
Millionen Menschen verfolgen in den sozialen Netzwerken das Leben von Parfum-Influencer Jeremy Fragrance. Er polarisiert, wie bei einem Messe-Auftritt in Hamburg, jettet um die Welt, zeigt gerne sein Leben im Luxus und bekommt nun seine eigene Doku-Serie bei Sky. Eigentlich kommt der Influencer aber aus dem niedersächsischen Oldenburg – für seine Heimatstadt hat er indessen nicht mehr viel übrig.
Geboren und aufgewachsen ist Daniel Schütz, wie Jeremy Fragrance mit bürgerlichem Namen heißt, am 5. Februar 1989 in Oldenburg – mitunter in schwierigen Verhältnissen. Dort lebte er an der Theodor-Heuss-Straße: "die Hood, die Bronx, die Armen-Gegend von Oldenburg", wie der Influencer das Umfeld nannte.
Jeremy Fragrance: Oldenburg ist langweilig"
In einem exklusiven Gespräch mit der "Nordwest-Zeitung" verriet Jeremy Fragrance nun, dass er Oldenburg "ausgelutscht" und "langweilig" finde. In seiner Heimatstadt wollte er auch nicht für die Sky-Doku "Jeremy Fragrance – Power, Baby!" drehen. Stattdessen ging es nach München, Hamburg, Krakau und Miami.
- Auch interessant: Das steckt hinter Parfum-Influencer Jeremy Fragrance
"Meine Talente wurden in Oldenburg nicht genug gefördert", sagte der 34-Jährige gegenüber der "NWZ". Die Stadt sei für ihn perspektivlos gewesen. "Ich musste raus aus Oldenburg, raus aus Deutschland".
Die Sky-Dokumentation über das Leben des Influencers ist ab dem 16. Oktober bei Sky verfügbar.
- nwzonline.de: "Oldenburg ist für mich ausgelutscht"
- Weitere Artikel von t-online