t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Nach Einbruch in Bremer Juweliergeschäft: Polizei ermittelt Tatverdächtige


Jüngster erst 17 Jahre alt
Nach spektakulärem Einbruch: Fahnder ermitteln Verdächtige

Von t-online, stk

19.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Spektakulärer Einbruch in JuweliergeschäftVergrößern des Bildes
Die Täter schlugen Ende März mehrere Löcher in die Wände von Geschäften. So gelangten sie letztlich in das Juweliergeschäft und raubten es aus. (Quelle: Focke Strangmann/dpa/dpa)
News folgen

Der Fall erinnert an Hollywood, spielt aber in Bremen. Nach einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft präsentiert die Polizei einen Ermittlungserfolg.

Nach einem spektakulären Einbruch in ein Juweliergeschäft im Bremer Stadtteil Huchtingen haben die Fahnder drei mutmaßliche Diebe festnehmen können. Laut einem Sprecher der Polizei gelang es den Ermittlern bereits am vergangenen Freitag mehrere Wohnungen im Stadtgebiet zu durchsuchen und zahlreiche Beweismittel sicherzustellen. Trotz der angeblichen Beweislast sind die Männer wieder auf freiem Fuß.

An einem Wochenende Ende März waren Diebe auf hochprofessionelle Weise in das Roland-Center in Bremen-Huchtingen eingestiegen und durchbrachen die Wände mehrerer Läden, um letztlich an die Vitrine eines Juweliergeschäfts zu gelangen. Dort war es den Tätern gelungen, mehrere Schmuckstücke aus dem Glaskasten zu nehmen und zu fliehen.

Polizei durchsucht mehrere Wohnungen

In den vergangenen Monaten hatten die Beamten dem Sprecher zufolge Zeugenaussagen ausgewertet und kriminaltechnische Untersuchungen durchgeführt. Zudem führten die Beamten "weitere Bausteine polizeilicher Ermittlungsarbeit" auf die Spur der mutmaßlichen Diebe. So sei es gelungen, drei Männer im Alter von 17, 19 und 32 Jahren zu identifizieren.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht in Bremen noch am Freitag Durchsuchungsbeschlüsse für mehrere Objekte. Dort fanden die Ermittler unter anderem Werkzeuge, Laptops, Schmuck und Bargeld. Ob auch mögliches Diebesgut gefunden wurde, sagte der Sprecher nicht. Den Schaden am Gebäude sowie durch das gestohlene Diebesgut bezifferten die Beamten im März noch auf einen fünfstelligen Betrag.

Die drei Männer wurden zunächst mit zur Wache genommen, nach den polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen. Haftgründe, wie Wiederholungs- oder Fluchtgefahr, lagen demnach nicht vor. Die Ermittlungen dauern weiter an.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremen vom 19. Juni 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen



Telekom