30.000 Besucher erwartet Bremer Samba-Karneval kommt erstmals im Festival-Format

Nach der Corona-Pause erfindet sich der Bremer Samba-Karneval neu. Die 37. Auflage wird erstmals im Festival-Format an den Start gehen.
Not macht erfinderisch. Und so haben die Organisatoren des Samba-Karnevals ein komplett neues Programm auf die Beine gestellt. Zum ersten Mal überhaupt wird an zwei Tagen gefeiert – mit Bühnenprogramm und mehr als 50 Gruppen sowie 400 Teilnehmern aus Bremen, Deutschland und Europa. Die "Initiative Bremer Karneval" rechnet auch in diesem Jahr mit rund 30.000 Besuchern, die den Tänzern, Akrobaten und Musikern vom Wegesrand zujubeln werden.
Start ist am Freitag um 18 Uhr in den historischen Wallanlagen sowie rund um die Kunsthalle. Bis 0 Uhr werden auf insgesamt fünf Bühnen Bands spielen und mehrere DJs auflegen. Am Samstag beginnt das kostenfreie Programm unter dem Motto "Vom Schatten ins Licht" bereits um 14 Uhr mit der großen Inszenierung am Marktplatz. Danach zieht der große Umzug durch die Bremer City. Bevor um 0 Uhr alle Lichter ausgehen, werden Theaterstücke, Stelzenläufer und Slackliner zu sehen sein, die ihr Können unter Beweis stellen.
Während des großes Umzugs kann es rund um die Bremer Innenstadt zu Straßensperrungen kommen.
- Homepage Bremer Karneval
- Artikel vom Weser-Kurier vom 28.06.2022