350 Exemplare Neues Verleihsystem für Fahrräder startet
In Braunschweig ist ein neues Fahrradverleihsystem an den Start gegangen. Für die kommenden Wochenenden ist deshalb eine spezielle Aktion geplant.
Neue Leihräder in Braunschweig: Das neue System mit dem Namen "VELOLEO" ist von Anfang Februar 2025 verfügbar. Der Ausschuss für Mobilität, Tiefbau und Auftragsvergaben habe den Auftrag nach europaweiter Ausschreibung an das Unternehmen Nextbike aus Leipzig vergeben, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Braunschweig.
Seit 2020 betreibt Nextbike gemeinsam mit der Nibelungen-Wohnbau-GmbH das Pilotprojekt Nibelungen-Bike in Braunschweig. Mithilfe des Engagements des Allgemeinen Studierendenausschusses der TU Braunschweig wurde das Angebot im Jahr 2022 auf 250 Räder erweitert. Nun wird das System von "VELOLEO" abgelöst. Der Name des neuen städtischen Verleihsystems wurde durch eine Onlinebeteiligung im vergangenen Jahr bestimmt.
Leihräder in Braunschweig: Erweiterung geplant
"VELOLEO" startet mit rund 350 Fahrrädern an den bestehenden etwa 40 Stationen des Nibelungen-Bike-Systems. In den nächsten Monaten ist eine Erweiterung auf 800 Fahrräder geplant. Zudem soll die Anzahl der Stationen verdoppelt werden.
Braunschweigs Oberbürgermeister Thorsten Kornblum sagt: "Öffentliche Fahrradverleihsysteme sind ein wichtiger Beitrag, um urbane Mobilität nachhaltig zu gestalten und verkehrsbedingte Umweltbelastungen zu verringern." Sie seien bequem und flexibel, würden den Radverkehrsanteil erhöhen und seien klimaneutral. "Daher freue ich mich, dass auch in Braunschweig ein flächendeckendes Fahrradverleihsystem etabliert wird."
Kostenlose Nutzung an den nächsten beiden Wochenenden
Der Anbieter aus Leipzig habe den Zuschlag für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren erhalten und bietet eine Flotte aus Rädern mit sieben Gängen, die per App ausgeliehen werden könnten, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die Verleihräder könnten an den ersten beiden Wochenenden nach Systemstart kostenfrei genutzt und ausprobiert werden, teilt die Stadt mit. Konkret heißt das: Vom 7. bis 9. Februar und vom 14. bis 16. Februar können die Räder in der Zeit vom jeweiligen Freitag, 18 Uhr, bis zum Sonntag, 23 Uhr, getestet werden.
Das kostet das Leihen der Räder üblicherweise
Der Rat der Stadt Braunschweig hatte die Stadtverwaltung beauftragt, ein flächendeckendes Fahrradverleihsystem einzurichten. Das bestehende Angebot von Leihrädern würde in das nun angebotene Netz aufgehen. Die Sonderkonditionen für Mieter der Nibelungen-Wohnbau-GmbH blieben demnach bestehen.
Im Basistarif zahlen die Kunden in Braunschweig einen Euro für 30 Minuten, maximal zehn Euro für 24 Stunden. Ein Monatstarif für zehn Euro ist möglich. Hier sind die ersten 30 Minuten grundsätzlich inklusive. Jede weitere halbe Stunde würde dann 95 Cent kosten, heißt es.
- Pressemitteilung der Stadt Braunschweig (31. Januar 2025)