Ausflugsziel im Harz Hier entsteht "der größte Hexenbesen der Welt"

Über den Wipfeln von Rothesütte entsteht eine neue Attraktion im Harz. Ein riesiger Aussichtsturm soll die Besucher anlocken. Nun steht der Eröffnungstermin fest.
Am Ende soll er die Form "des größten Hexenbesens der Welt" haben: Der im Bau befindliche Aussichtsturm am südlichen Harzrand hat an Höhe gewonnen. Bauarbeiter setzen in luftiger Höhe Stahlelemente auf eine bereits errichtete Konstruktion auf. "Damit erhält der Hexenbesen quasi seinen Besenstiel", sagte Jessica Piper, Pressesprecherin des Landratsamts Nordhausen. Das war der Stand der Dinge vor knapp fünf Monaten.
Jetzt gibt es Neuigkeiten: Im Oktober öffnet der Aussichtsturm unter dem Namen "HEX". Es geht um eine Erlebniswelt zum Thema Hexen und Mythen am südlichen Rand des in Thüringen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gelegenen Mittelgebirges. Das teilte das Landratsamt des für das Projekt verantwortlichen Landkreises Nordhausen in Thüringen mit.
Aussichtsturm soll Gesamthöhe von 70 Metern erreichen
Das Bauwerk soll dann mit einer Gesamthöhe von rund 70 Metern einen Panoramablick über die Harzer Wälder, Wiesen und Berge bis hin zum Wurmberg und dem Brocken ermöglichen. Im Tourismusprojekt "Harzer Hexenreichs" wird der Turm die Hauptattraktion.
Dazu kommen unter anderem eine Ausstellung – alles angelehnt an typische Themen für den Harz rund um Hexen und Mythen. Das Projekt wird mit 10,1 Millionen Euro gefördert, hieß es Ende des vergangenen Jahres.
Harz ist beliebtes Ausflugsziel
Der gesamte Harz ist ein beliebtes Ausflugsgebiet für Braunschweiger und Menschen aus der gesamten Region. Von Braunschweig aus sind es rund 90 Kilometer bis nach Rothesütte, wo der Aussichtsturm stehen wird. Die Strecke führt über die A36 und B4.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche