t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBraunschweig

IHK Braunschweig: Phishing-Angriff auf Unternehmen – "ausgefeilte" Kampagne


"Ausgefeilte" Kampagne
Fieser E-Mail-Betrug: IHK beklagt Phishing-Angriffe

Von t-online, tzo

23.04.2025 - 18:41 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0784311275Vergrößern des Bildes
Mann mit leuchtender Brille (Symbolbild): Die IHK Braunschweig warnt vor Phishing-Angriffen. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/Unai Huizi/imago)
News folgen

Die Industrie- und Handelskammer Braunschweig befindet sich laut eigenen Angaben im Visier von Phishing-Angriffen. Sie warnt vor den Gefahren einer E-Mail-Masche.

Eine fiese Masche macht der Industrie- und Handelskammer Braunschweig (IHK) aktuell das Leben schwer. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, sind Mitgliedsunternehmen der IHK von einem "besonders ausgefeilten" Phishing-Angriff betroffen. Das mutmaßliche Ziel: Daten-Klau.

Den IHK-Angaben zufolge erhalten derzeit zahlreiche Unternehmen in Braunschweig und der Region E-Mails von einem Absender, der sich fälschlicherweise als die IHK selbst ausweist. Dabei handele es sich vermehrt um E-Mails mit dem Betreff "Abschließende Aufforderung: Unternehmensangaben dringend prüfen". In der Mail heißt es dann, dass die Kontaktdaten aktualisiert und entsprechende Daten angegeben werden müssten.

Von einer Dateneingabe sowie einem Klick auf den dort hinterlegten Link rät die IHK "dringend" ab. Ein gezieltes Blockieren der Phishing-Mails seitens der IHK Braunschweig sei technisch nicht möglich. Die Nutzer seien daher zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen.

IHK Braunschweig warnt: Betrüger könnten Wirtschaft schaden

Denn: "Es ist nicht auszuschließen, dass die Betreiber der Phishing-Kampagne die so erlangten Daten für künftige Angriffe auf die Wirtschaft in der Region Braunschweig verwenden", mutmaßt die IHK. Dazu würden laut der Kammer insbesondere Social-Engineering-Angriffe zählen, "bei denen sich Angreifer ihr zuvor erlangtes Wissen für Betrugsversuche, das Erschleichen sensibler Informationen oder andere kriminelle Zwecke zunutze machen."

Ihren Mitgliedsunternehmen empfiehlt die IHK erhöhte Wachsamkeit. In den vergangenen zwei Jahren sei die Zahl derartiger Betrugsversuche stark gestiegen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom