t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Verbände fordern Ende des "Elterntaxis" für den Schulweg


Berlin
Verbände fordern Ende des "Elterntaxis" für den Schulweg

Von dpa
08.09.2021Lesedauer: 1 Min.
SchuleVergrößern des Bildes
Eine Lehrerin schreibt in einer Schule an die Tafel. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Wenige Tage vor dem Schulstart nach den Sommerferien fordern Verbände ein Ende des "Elterntaxis" für den Weg zur Schule. Kinder müssten sich wieder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller auf den Weg machen, teilten das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) am Mittwoch mit.

"Das Mobilitätsverhalten von Kindern wird entscheidend von ihren Eltern geprägt – und zwar bis ins Erwachsenenalter. Werden sie mit dem Elterntaxi zur Schule gebracht, steigen sie auch später eher ins Auto", erklärte die VCD-Vorsitzende Kerstin Haarmann. So würden umweltschädliche Bewegungsmuster über Generationen weitergegeben. Je mehr sich ein Kind auf dem Schulweg bewege, desto besser ist das nach Ansicht der Verbände für die Konzentration. Kinder, die zur Schule gehen oder fahren, kennen sich laut der Verbände besser in ihrer Umgebung aus.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom