Berlins längste U-Bahn-Linie U7 für vier Tage unterbrochen – Ersatzverkehr mit Bussen

Wegen Bauarbeiten ist die U-Bahn-Linie 7 in Berlin für mehrere Tage unterbrochen. Zwischen Jakob-Kaiser-Platz und Richard-Wagner-Platz müssen Fahrgäste auf Busse umsteigen.
Seit Montagfrüh ist der Verkehr auf der U-Bahn-Linie 7 in Berlin eingeschränkt. Grund sind Bauarbeiten der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), wie das Unternehmen mitteilte. Noch bis Freitagmorgen besteht deshalb zwischen den U-Bahnhöfen Jakob-Kaiser-Platz und Richard-Wagner-Platz ein barrierefreier Ersatzverkehr mit Bussen.
Die Stationen Jungfernheide und Mierendorffplatz werden vom Ersatzverkehr nicht direkt angefahren. Fahrgäste sollen laut BVG stattdessen die Haltestellen Tegeler Weg/Olbersstraße und Tegeler Weg/Osnabrücker Straße nutzen. Für Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, gibt es einen Shuttle zwischen Mierendorffplatz und Richard-Wagner-Platz.
Am Freitagmorgen gegen 3.30 Uhr sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein. Dann soll die U7 wieder normal verkehren.
- Berliner Verkehrsbetriebe: Störungsmeldungen
- Berliner Verkehrsbetriebe auf Twitter