"Freitag, der 13." U-Bahn in Berlin mit Modern Talking beklebt

Einmal im Leben von Modern Talking umgeben sein: Dieser Traum wurde für viele Berliner – zum Teil ungewollt – wahr. Eine U-Bahn der BVG ist mit Modern-Talking-Flyern beklebt worden.
In Berlin haben sich Unbekannte einen Spaß erlaubt und den Waggon einer U-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit Modern Talking-Flyern beklebt. Eine Twitter-Nutzerin hielt den Moment wohl Ende Oktober fest und kommentierte "You're my heart, you're my train". Zuerst berichtete die "Morgenpost".
Am Freitag reagierte schließlich auch der bekannte Social-Media-Account der BVG "Weil wir dich lieben" auf den Post und teilte ihn mit den Worten: "Wie bei uns Freitag, der 13., aussieht". Darunter kommentierten die BVG noch: "Und ja: Wir würden dem Verursacher auch gerne was kleben."
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Kosten für die Beseitigung der Flyer werden wohl im Millionenbereich liegen. Ein genauer Wert sei aber nicht zu ermitteln, berichtet die "Morgenpost" unter Berufung auf BVG-Sprecher Jannes Schwentu. Den Schaden tragen schlussendlich aber wohl die Fahrgäste, heißt es. Denn für Vandalismusschäden müssten Teile der Fahrscheinerlöse verwendet werden. Wenn ein Zug von Schmierereien oder sogenannten "Tags" befreit werde, fehle er im Betrieb.
- "Morgenpost": "U-Bahn komplett mit Dieter Bohlen beklebt"
- Twitter/BVG