t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin-Steglitz: 12-Jähriger prallt beim S-Bahn-Surfen gegen Brücke


Am S-Bahnhof Rathaus Steglitz
Junge prallt beim S-Bahn-Surfen gegen Brücke – Lebensgefahr

Von t-online, brö

Aktualisiert am 24.02.2025 - 16:47 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Triebfahrzeug der S-Bahn BerlinVergrößern des Bildes
S-Bahn (Archivbild): Die Bundespolizei warnt vor Gefahren, die beim S-Bahn-Surfen entstehen können. (Quelle: S-Bahn Berlin)
News folgen

Ein 12-jähriger Junge ist beim Surfen einer S-Bahn verunglückt. Begleiter ließen ihn bewusstlos zurück. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen – was ist passiert?

Ein 12-Jähriger ist beim S-Bahn-Surfen gegen eine Brücke geprallt und lebensgefährlich verletzt worden. Er erlitt mehrere Brüche am Kopf, teilte die Bundespolizei mit. Demnach wurden Beamte am Freitagabend zum S-Bahnhof Rathaus Steglitz gerufen.

Zuvor sei eine Gruppe Jugendlicher auf die S-Bahn gesprungen und mitgefahren. Als die unter einer Brücke fuhr, wurde der 12-Jährige davon erfasst. Er soll dann bewusstlos auf dem Dach liegen geblieben sein. Seine Begleiter hätten ihn dann am S-Bahnhof Rathaus Steglitz vom Dach gezogen und auf dem Bahnsteig zurückgelassen. Zeugen filmten laut Polizei den Vorfall.

Einsatzkräfte der Polizei, der Bundespolizei sowie Rettungskräfte und ein Notarzt wurden zum Bahnhof gerufen. Der Junge erlitt mehrere Brüche am Kopf und kam in ein naheliegendes Krankenhaus. Auch die Mutter des 12-Jährigen wurde über den Vorfall informiert. Die Polizei fahndete nach seinen Begleitern, bislang ohne Erfolg.

Bundespolizei warnt vor Gefahren

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung gegen die flüchtigen S-Bahn-Surfer ein. Sie warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahren, die beim S-Bahn-Surfen entstehen können.

Immer wieder komme es zu Unfällen, bei denen die Betroffenen zum Teil schwere bis tödliche Verletzungen erleiden. Sie raten Eltern dazu, frühzeitig mit ihren Kindern über riskantes Verhalten im Bahnverkehr und mögliche strafrechtliche und gesundheitliche Folgen zu sprechen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom