t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Ostsee-Örtchen: Seeheilbad – der Geheimtipp für Ihren Urlaub


Erst weltbekannt, nun fast vergessen
"Weiße Stadt am Meer" ist wieder ein echter Geheimtipp

Von t-online, pab

Aktualisiert am 25.06.2024Lesedauer: 2 Min.
Heiligendamm, OstseeVergrößern des BildesSeebrücke am Strand von Heiligendamm: Der Ort wird auch die "Weiße Stadt am Meer" genannt. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/AVTG)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein idyllisches Örtchen an der Ostsee hat 2007 internationale Bekanntheit erlangt. Doch davon ist nichts mehr zu spüren – und so ist das Seeheilbad wieder eine Reise wert.

Wohin in den Urlaub? Das ist die Frage, die sich viele Berliner jedes Jahr aufs Neue stellen. Auch in diesem Sommer und kurz vor dem Ferienbeginn sind viele wieder auf der Suche nach einem geeigneten Reiseziel. Welche Region bietet sich da an? Aufgrund der geografischen Nähe steht die Ostsee natürlich hoch im Kurs.

Vor allem in den Ferien und an langen Wochenenden sind aber viele Städte und Strände dort überlaufen. Doch es gibt auch noch echte Geheimtipps. Da wäre zum Beispiel Heiligendamm – knapp 20 Kilometer von Rostock entfernt und idyllisch am Meer gelegen.

Video | Das sind die beliebtesten Ziele an der Ostsee
Player wird geladen
Quelle: t-online

Mit dem Auto kommen Urlauber aus Berlin über die A19 in unter drei Stunden dorthin. Und auch mit dem Zug schafft man es vom Berliner Hauptbahnhof inklusive eines Umstiegs in Rostock in unter drei Stunden ans Ziel.

Heiligendamm hat knapp 300 Einwohner und ist der älteste Seebadeort Deutschlands. Der Stadtteil von Bad Doberan (etwa 13.000 Einwohner) wird im Volksmund auch als "Weiße Stadt am Meer" bezeichnet, da man von der See aus die klassizistische weiße Häuserreihe in Strandnähe erblicken kann. 2007 wurde Heiligendamm schlagartig weltberühmt, weil dort der 33. G8-Gipfel stattfand.

Bad Doberan: Nur wenige Minuten bis in die Altstadt

Damals erlangte auch die Bäderbahn Molli Bekanntheit, die unter anderem Tausende Pressevertreter täglich vom etwa sechs Kilometer entfernten Kühlungsborn nach Heiligendamm brachte.

17 Jahre später ist von der damaligen Hektik nichts mehr zu spüren. Die Bäderbahn ist nicht überlaufen und auch der idyllische Strand in Heiligendamm ist mittlerweile wieder ein echter Geheimtipp für Urlauber aus Berlin und Brandenburg geworden.

Verwendete Quellen
  • heiligendamm.info: Die Weiße Stadt am Meer
  • telepolis.de: Molli, Macht und Meer
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website