t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Roland Kaiser in Berlin – alle Infos zum Konzert in der Mercedes-Benz-Arena


"Ich glaub es geht schon wieder los"
Roland Kaiser in Berlin – alle Infos zum Konzert in der Mercedes-Benz-Arena

Von t-online
08.11.2022Lesedauer: 2 Min.
Roland Kaiser live: Am Wochenende ist er in der Hauptstadt zu Gast.Vergrößern des Bildes
Roland Kaiser live: Am Wochenende ist er in der Hauptstadt zu Gast. (Quelle: Future Image/imago-images-bilder)
News folgen

Er ist einer der größten deutschen Schlagerstars: Am Freitag tritt Roland Kaiser in der Berliner Mercedes-Benz-Arena auf. Vereinzelte Restkarten gibt es noch.

Auf der großen Tour zu seinem 70. Geburtstag macht der Kult-Schlagerstar Roland Kaiser Halt in Berlin. Am Freitag, dem 11. November, tritt er in der Mercedes-Benz-Arena vor Tausenden Fans auf. Diese können sich in einer fulminanten Show auf Hits wie "Ich glaub es geht schon wieder los", "Schach matt" oder "Joana" freuen. t-online listet die wichtigsten Informationen zu dem Auftritt auf.

Gibt es noch Karten für das Konzert?

Ja. Der Ticketanbieter Eventim listet am Dienstagmittag noch vereinzelte Restkarten für 90 Euro beziehungsweise 100 Euro im Unterrang neben der Bühne auf. Außerdem gibt es Premium-Tickets für jeweils 188,40 und 276,40 Euro.

Doch keine Sorge, falls Sie es nicht zu diesem Konzert schaffen. Der Berliner hat zwei weitere Auftritte in seiner Heimat geplant. Am 25. März 2023 spielt er erneut in der Mercedes-Benz-Arena. Am 26. August 2023 spielt er in der Waldbühne.

Wann beginnt das Konzert?

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Türen der Hallen öffnen um 18 Uhr.

Wie lange dauert die Show?

Das kann von Konzert zu Konzert unterschiedlich sein. Blickt man auf die zuletzt gespielten Shows, etwa am 5. November in der Mannheimer SAP-Arena, spielt Kaiser mehr als 30 Songs in insgesamt zwei Sets plus der Zugabe. Falls Sie wissen wollen, welche Songs es sind, können Sie die Liste hier nachlesen.

Was ist in der Halle verboten?

Taschen und Rucksäcke sind in der Mercedes-Benz-Arena nicht erlaubt. Das Verbot betrifft auch Turn-/Stoffbeutel, deren größte Seite größer als das Format "DIN A4" (21 x 29,7 cm) ist. Für Taschen und Rucksäcke gibt es für fünf Euro begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten an der Arena. Alternativ können Sie auch die Schließfächer am nahegelegenen Ostbahnhof nutzen.

Da die Halle, wenn Sie ausverkauft ist, 17.000 Menschen füllt, sollten Sie für die Sicherheitskontrollen genug Zeit einplanen.

Wie sollte ich anreisen?

Am besten per Bahn. Gleich zwei Haltestellen befinden sich in der Nähe der Mercedes-Benz-Arena: S+U Warschauer Straße und Ostbahnhof.

Die Warschauer Straße ist circa fünf Gehminuten von der Arena entfernt. Dorthin fahren die S3, S5, S7 und die S9 sowie die U1 und U3. Außerdem fahren neben den Trams M10 und M13 auch die Busse 248, 347 und der Nachtbus 1 dorthin.

Der Ostbahnhof ist circa zwölf Gehminuten von der Arena entfernt. Dorthin fahren neben dem Regional- und Fernverkehr auch die S3, S5, S7, S9 sowie die Busse 140, 142, 147, 240, 248, 347 und der Nachtbus 40.

Kann ich auch mit dem Auto anreisen?

Ja, allerdings sind die Parkplätze an der Arena sehr begrenzt. Die Parkhäuser "Arena" und "East Side Mall" können genutzt werden. Allerdings: "Es kann zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der An- und Abfahrt mit dem Auto kommen", schreibt die Halle. Daher wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Verwendete Quellen
  • eventim.de: Roland Kaiser in Berlin

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom