"Absolut Aachen" Eventwochenende lockt rund 10.000 Besucher in die Stadt

Das Event "Absolut Aachen" lockt am Wochenende zahlreiche Stars nach Aachen. Und auch die Besucherzahlen können sich sehen lassen. Rund 10.000 Menschen feiern bei Konzerten und Live-Shows.
Vom 4. bis 6. April fand das "Absolut Aachen"-Wochenende von 1Live statt, das zahlreiche Stars und Besucher anzog. Insgesamt kamen rund 10.000 Menschen zu den exklusiven Radiokonzerten, Live-Shows und Clubnächten. Das teilte der Veranstalter am Sonntag (6. April) in einer Meldung mit.
Das Event war am Freitag mit Felix Lobrecht, der im ausverkauften Eden Palast sein Comedy-Format "99 Problems" präsentierte und live im Radio für Unterhaltung sorgte, gestartet. Gleichzeitig hatte Rapper Jazeek das musikalische Programm auf der Festivalwiese des RWTH-Campus mit einem Konzert im eigens errichteten Zelt eröffnet.
Am Freitagabend war dann GReeeN im Musikbunker aufgetreten und hatte karibischen Flair in die Stadt gebracht. Der Samstag hatte mit einer energiegeladenen Show von Querbeat im Absolut-Zelt begonnen, gefolgt von Auftritten der Sängerinnen Zoe Wees und Kauta in der Aula 1 der RWTH Aachen. Die Senkrechtstarterin Ikkimel hatte ihre Fans ebenfalls am Samstagabend im Musikbunker begeistert, bevor Zartmann und Aaron am Sonntagmittag dort das Event abschlossen.
Kostenloses Rahmenprogramm kommt ebenfalls gut an
Neben den Konzerten gab es ein kostenloses Rahmenprogramm: Der 1LIVE Sektor-Bus sorgte am Freitag und Samstag bei strahlendem Sonnenschein für Open-Air-Stimmung, während ein ausgewähltes DJ-Line-Up für Musik sorgte.
Am Freitag- und Samstagabend lockten außerdem viele Clubs mit Partys, unter anderem mit Niklas Dee, JC Zeller und dem FLINTA Kollektiv Sound Schwestern, zum Feiern bis in die frühen Morgenstunden. Das Baumhaus-Festival ergänzte das Programm mit lokalen DJs sowie Workshops zu Graffiti und Siebdruck.
Programmchefin Schiwa Schlei zeigte sich begeistert: "Mit 1Live 'Absolut Aachen' haben wir die angesagtesten Acts direkt zum Publikum gebracht. Nach der erfolgreichen Premiere in Bochum war auch der Standort auf dem Campus der RWTH Aachen ein Volltreffer."
- Pressemitteilung der RADAR MEDIA GmbH vom 6. April 2025 (per E-Mail)