t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Polizei ermittelt nach Brandserie


Verdacht auf Brandstiftung
Polizei ermittelt nach Brandserie – Festnahmen

Von t-online, abr

17.02.2025Lesedauer: 2 Min.
Am 9. Februar waren in diesem Kfz-Handel in der Moltkestraße drei Fahrzeuge ausgebrannt. Auch am vergangenen Wochenende brannte es an mehreren Orten in der Stadt.Vergrößern des Bildes
Am 9. Februar waren in diesem Kfz-Handel in der Moltkestraße drei Fahrzeuge ausgebrannt. Auch am vergangenen Wochenende brannte es an mehreren Orten in der Stadt. (Quelle: Simon Abrahamjan )
News folgen

Am Samstag und in der Nacht zu Montag brennt es an mehreren Orten in der Stadt. Zwei Männer werden festgenommen – sie werden wegen Brandstiftung verdächtigt.

Über das Wochenende mussten Feuerwehr und Polizei zu mehreren Bränden im Stadtgebiet ausrücken. In zwei Fällen konnten Tatverdächtige ermittelt werden.

Am Samstagabend (15. Februar) gegen 22 Uhr brannte eine Mülltonne in der Franzstraße. Die Feuerwehr löschte die Flammen schnell, verletzt wurde niemand. Während des Einsatzes wurde ein weiterer Brand gemeldet: In einem Hinterhof an der Matthiashofstraße stand ein Baum in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf eine Hausfassade verhindern. In der Nähe des Tatorts nahm die Polizei einen 45-jährigen Mann fest. Der Verdächtige war stark alkoholisiert und wurde zur Wache gebracht. Ein Arzt entnahm ihm eine Blutprobe. Gegen ihn wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt.

Brandstiftung in Aachen: Mutmaßlicher Täter flüchtig

In der Nacht zu Montag (17. Februar) beobachteten Zeugen gegen 2 Uhr einen Mann, der in der Trierer Straße einen Papierhaufen vor einem Haus anzündete. Polizeibeamte konnten das Feuer eigenständig löschen. Auch hier wurde niemand verletzt. Eine Fahndung führte zur Festnahme eines 56-Jährigen. Er wurde in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern. Auch gegen ihn wird wegen Brandstiftung ermittelt.

Nur wenige Stunden später, um 4.40 Uhr, meldete ein Zeuge eine brennende Mülltonne am Blücherplatz. Er konnte den Behälter rechtzeitig von einer Hauswand wegziehen und alarmierte die Feuerwehr. Diese löschte das Feuer schnell. Eine Fahndung blieb zunächst erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bereits vor einer Woche, in der Nacht vom 8. auf den 9. Februar, hatte eine Brandserie in Aachen Polizei und Feuerwehr beschäftigt. Dabei brannten drei Fahrzeuge eines Kfz-Handels in der Moltkestraße vollständig aus. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist bisher nicht bekannt.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom