t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Feinstaub- und Smogbelastung: So lange bleibt die schlechte Luftqualität


Meteorologin erklärt
So lange wird der Smog-Alarm andauern


12.02.2025 - 11:04 UhrLesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Im Video: Gefährliche Feinstaubbelastung. So brisant bleibt die Lage. (Quelle: t-online)
News folgen

Das Umweltbundesamt warnt vor einer hohen Feinstaubbelastung in Deutschland. Welche drei Faktoren für die schlechte Luft verantwortlich sind und wie lange die Lage anhalten wird, erklärt Meteorologin Michaela Koschak.

Seit Tagen wird die Grenzmarke von 50 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft flächendeckend überschritten. In einigen Regionen liegen die Werte sogar darüber. Warum ist das so?

Die Ursache liegt zum einen bei der besonderen Wetterlage. Doch auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle.

Welche das sind und wie lange die Feinstaubbelastung anhalten wird, erfahren Sie hier oder oben im Video.

Das ist Koschaks Klima-Kosmos

Venedigs Kanäle trocknen aus, Sandstürme nehmen Menschen die Luft zum Atmen, in Touristengebieten tauchen blutrote Seen auf, die Hitze nimmt zu und beherrscht uns. Ist das noch Wetter oder schon Klima? Welche Gründe hat das? Müssen wir uns jedes Mal Sorgen machen – und was kann der Mensch tun? t-online-Kolumnistin Michaela Koschak nimmt aktuelle Nachrichten und Bilder sowie generelle Phänomene zum Anlass, um zu erklären, was hinter ihnen steckt – in "Koschaks Klima-Kosmos".

Noch Ende Januar lagen die Feinstaubwerte im normalen Bereich. Seit dem vergangenen Wochenende hat sich die Situation drastisch verändert.

Verwendete Quellen
  • t-online
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom