t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Stuttgart: Wohnungen in Flammen – Bewohner verbringen Nacht in Kälte


Feuer zerstört Wohnung
Haus brennt – Bewohner müssen Nacht in Rettungswagen verbringen

Von t-online, MJP

13.02.2025 - 12:14 UhrLesedauer: 1 Min.
Brand in Mehrfamilienhaus in HofheimVergrößern des Bildes
Ein Feuerwehrauto (Symbolbild): In Baden-Württemberg kam es zu einem Feuerwehreinsatz. (Quelle: Marijan Murat/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus mussten die Bewohner die Nacht im Kalten ausharren. Das Feuer konnte gelöscht werden.

Die Feuerwehr traf ein, als bereits Flammen aus dem Dachstuhl des fünfgeschossigen Wohnhauses in Stuttgart schlugen. Dichter Rauch drang aus den Fenstern. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen, berichtete die Feuerwehr.

Wegen der niedrigen Temperaturen betreute der Rettungsdienst die 15 nur leicht bekleideten Bewohner in einem Großraumrettungswagen der Feuerwehr. Eine Bewohnerin musste wegen ihres Gesundheitszustandes in eine Klinik.

Brandlöschung erwies sich als schwierig

Die Anwohner hatten gegen 1.28 Uhr einen Brand im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses in der Burgenlandstraße gemeldet.

Ein Atemschutztrupp ging mit einem Löschrohr über das Treppenhaus in das Dachgeschoss. Ein zweites Löschrohr wurde über eine Drehleiter im Außenangriff eingesetzt. Durch das schnelle Vorgehen konnte der Brand nach rund 25 Minuten unter Kontrolle gebracht werden.

Gegen 3.55 Uhr konnte der Einsatzleiter "Feuer aus" melden. Danach stellte die Feuerwehr eine Brandwache, um ein erneutes Aufflammen des Brandes auszuschließen.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Eine Feuerwehrdrohne mit Wärmebildkamera suchte nach Glutnestern. Die Brandeinwirkungen machten die Wohnungen im vierten und fünften Obergeschoss unbewohnbar. Die Bewohner der anderen Geschosse können in ihre Wohnungen zurückkehren.

Zur Brandursache und der Schadenshöhe könnten aktuell noch keine Angaben gemacht werden, so die Polizei.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
  • Pressemitteilung der Feuerwehr Stuttgart

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom