Bonner Heldin Polizei-Spürhündin geht in den Ruhestand

Die Rauschgift-Spezialistin Jola hat Drogen im Wert von 230.000 Euro aufgespürt. Nun geht die achtjährige Schäferhündin in die wohlverdiente Rente.
Ihr ganzes Berufsleben lang hat sie für die Bonner Polizei geschnüffelt, jetzt geht Jola in den verdienten Ruhestand. Die achtjährige Deutsche Schäferhündin ist auf die Suche nach Rauschgift spezialisiert – und dabei sehr erfolgreich: Seit ihrem Dienstantritt im August 2010 hat Jola Drogen im Wert von rund 230.000 Euro aufgespürt.
Jola sei überdurchschnittlich lange im Einsatz gewesen, sagte eine Polizeisprecherin: "Im Schnitt werden die Diensthunde mit etwa sieben Jahren pensioniert."
- Schlauer als bisher angenommen: Neue Fähigkeit bei Hunden entdeckt
- Nervtötendes Kläffen: Muss ich den Hund meines Nachbarn dulden?
- Land, Strand oder Stadt: Urlaub mit dem Hund – Worauf Sie achten sollten
Ihren Lebensabend wird Jola bei ihrem Diensthundeführer verbringen, der gemeinsam mit seiner Hündin in den Ruhestand geht. Bei der Polizei in NRW sind derzeit 94 speziell ausgebildete Hunde als Drogenspürhunde im Einsatz.
- dpa