Familientragödie in Essen Vater schießt Frau und Tochter nieder
Drama in Essen: In einer Wohnung fallen Schüsse. Eine 19-Jährige stirbt, ihre Mutter wird lebensgefährlich verletzt. Bei dem Schützen soll es sich um den Vater und Ehemann der Opfer handeln.
Nach Schüssen in einem Essener Mehrfamilienhaus am Mittwochabend ist eine 19-Jährige gestorben, ihre Mutter ist lebensgefährlich verletzt worden. Bei dem Schützen handelt es sich nach Polizeiangaben um den Vater und Ehemann der Opfer. Nach dem 50-Jährigen werde nun bundesweit gefahndet, sagte ein Polizeisprecher. Der Mann sei bewaffnet und auf der Flucht.
Polizisten hatten die beiden Frauen am Abend in einer Wohnung im Stadtteil Frohnhausen entdeckt. Die Beamten waren gegen 19.30 Uhr alarmiert worden, dass dort Schüsse gefallen seien. In der Wohnung im dritten Stock fanden sie die beiden niedergeschossenen Frauen.
Zwei weitere Töchter in Sicherheit
Für die Tochter kam jede Hilfe zu spät, sie starb noch in dem Appartement. Zwei weitere Töchter seien zur Tatzeit in Sicherheit gewesen sein, berichtet die Polizei. Die 45 Jahre alte Mutter kam mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus und wurde am Abend operiert. Sie schwebe in Lebensgefahr, sagte ein Polizeisprecher.
Zeugen hätten nach der Tat einen Mann - vermutlich den 50-jährigen Vater der Toten - aus dem Haus laufen sehen, sagte der Sprecher. Ob er zu Fuß oder mit einem Auto geflohen sei und ob er sich noch in der Stadt befände, sei unklar. "Zur Stunde laufen umfangreiche Zeugenbefragungen und Ermittlungen auf allen Ebenen", so der Polizeisprecher.
"Hier gab es schon oft Trouble"
Bereits vor einigen Tagen waren die Ermittler zu einem Familienstreit in die Wohnung gerufen worden. "Er ist polizeibekannt", sagte der Sprecher. Der Familienvater sei bereits wegen häuslicher Gewalt und anderen Delikten aufgefallen.
"Hier gab es schon öfter Trouble", sagt eine Frau, die ein paar Straßen weiter wohnt. Anwohner und Neugierige haben sich vor dem Tatort versammelt. Nachbarn haben Kerzen auf den Stufen des dreistöckigen Hauses aufgestellt, daneben steht ein kleiner Porzellanengel, die Hände vor dem Gesicht zusammengeschlagen. Als am späten Abend die verhüllte Leiche der jungen Frau aus dem Haus getragen wird, brechen umstehende Frauen in lautes Schluchzen aus. Bekannte der Toten, die zum Tatort gekommen sind, stehen unter Schock, liegen sich in den Armen. Viele der Umstehenden kennen die Familie und sind fassungslos.
Liebe Leserin, lieber Leser,
wir haben uns dazu entschlossen, in diesem Artikel keine Kommentare zuzulassen. Erfahrungsgemäß ist zu diesem Thema keine sachliche Diskussion möglich. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Redaktion von t-online.de