t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Goldener Oktober ade: Von Westen her kommt Regen, 20.10.2009


Wettervorhersage
Goldener Oktober ade: Von Westen her kommt Regen

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 2 Min.
News folgen

Bis zum Mittwoch können wir noch schönes, sonniges Herbstwetter genießen. Dann aber schiebt sich ein Tiefausläufer nach Deutschland und bringt Regen. "Von Westen her kommt mildere, aber feuchte Luft", sagte der Meteorologe Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info.

Am Mittwoch ist es noch vielerorts sonnig. Nur östlich von Weser und Werra gibt es ein paar Wolkenfelder. Trocken bleibt es aber überall.

Im Westen wird's nass

Mit dem trockenen Wetter ist es aber dann am Donnerstag vorbei. Von Westen her zieht Regen nach Deutschland herein, der bis zum Mittag das Wettergeschehen im Rheinland, im Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bestimmt. "Das ist kein Platzregen, es reicht aber schon mal zum Nasswerden", so Globig. Zum Abend hin breitet sich das Regengebiet bis ins südliche Niedersachsen und nach Bayern aus. Unter den Regenwolken sinken die Temperaturen auf sechs bis sieben Grad ab, ansonsten bewegen sie sich zwischen zehn und 15 Grad. Am wärmsten ist es im Rheinland, Richtung Nordosten wird es zunehmend kühler.

Regen breitet sich aus

Am Freitag erreicht der Regen auch den Norden und Osten Deutschlands. Nur die Küste Vorpommerns bleibt noch trocken. Im Westen lässt der Regen im Laufe des Tages etwas nach.

Überblick Aktuelle Wetter-Themen
VorhersageDas Wetter in Europa

Wechselhaftes Wochenende

Auch am Wochenende ist wechselhaftes Wetter zu erwarten. Dabei werden die Temperaturen etwas milder. Nur noch in Vorpommern sinkt das Quecksilber unter die Zehn-Grad-Marke, ansonsten sind Temperaturen um 15 Grad zu erwarten - örtlich auch darüber. "Die winterlichen Temperaturen haben sich erledigt", so Globig. "Dem Schnee in den östlichen Mittelgebirgen geht es an den Kragen, es taut bis in die Gipfellagen". Auch der Nachtfrost gehört dann erst einmal der Vergangenheit an.

Quelle: wetter.info, mj

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom