Telefonnummer angehängt Polizei warnt vor verdächtigen Luftballons
In Thüringen sind Luftballons aufgetaucht, an denen eine Telefonnummer hing. Die Polizei warnt davor, diese anzurufen und Daten preiszugeben.
Eine merkwürdige Entdeckung machte eine 35-jährige Frau vergangene Woche im thüringischen Wendehausen: Sie fand mehrere Luftballons, an denen eine Telefonnummer befestigt war. Ein beigefügter Hinweis forderte den Finder auf, die Nummer anzurufen.
Doch Vorsicht ist geboten: Wer die Nummer wählt, wird offenbar dazu aufgefordert, private Daten preiszugeben. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen rät dringend davon ab, der Aufforderung zu folgen. Noch ist unklar, wer hinter der Aktion steckt und mit welchem Ziel die Daten abgefragt werden. Offenbar fragt ein Anrufbeantworter nach Namen und Adresse.
Sollten weitere dieser Ballons entdeckt werden, bittet die Polizei um Meldung. Zudem wird geraten, persönliche Informationen nicht leichtfertig weiterzugeben, um sich vor möglichem Datenmissbrauch zu schützen.
- presseportal.de: "LPI-NDH: Luftballons irritieren Bürger"