Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Auf anderem Sender Kanzlerin Merkel gibt erneut Interview im TV

In der Corona-Pandemie hat die Bevölkerung viele Fragen an den Kurs der Kanzlerin. Nun wird Angela Merkel binnen einer Woche erneut ein Fernsehinterview geben – ein ungewöhnlicher Schritt.
Bundeskanzlerin Angela Merkel wird erneut ein Fernsehinterview geben. Nachdem sie am Dienstag bereits der ARD Rede und Antwort stand, folgt am heutigen Donnerstag um 20.15 Uhr ein Interview mit dem Sender RTL. Moderatorin Frauke Ludowig und Journalist Nikolaus Blome werden das 15-minütige Gespräch mit der Kanzlerin führen. Das Interview trägt den Titel "Corona-Krise – Deutschland braucht Antworten".
Fernsehinterviews mit Angela Merkel sind äußerst selten. Bereits am Dienstag machte die Kanzlerin im ARD-Interview den Bürgern keine Hoffnung auf eine schnelle Lockerung der aktuellen Beschränkungen trotz sinkender Corona-Infektionszahlen. Merkel appellierte an die Bundesbürger, "noch eine Weile durchzuhalten", sagte sie. Bund und Länder hätten bei der letzten Konferenz vereinbart, dass man Öffnungsstrategien entwickle, erklärte Merkel. Aber diese dürften sich nicht an Datumsangaben orientieren, sondern müssten an Zahlen geknüpft werden.
Dabei gehe es etwa um die Sieben-Tage-Inzidenz, die erfreulicherweise gefallen sei. "Das ist eine gute Leistung, da waren wir lange nicht. Aber damit haben wir noch nicht wieder die Kontrolle über das Virus durch die Gesundheitsämter." Man könne jedoch "noch weiter runter kommen", so die Kanzlerin.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- RTL: "Exklusiv bei RTL! Kanzlerin Angela Merkel steht um 20.15 Uhr Rede und Antwort"