Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Video-Umfrage zur Bundestagswahl Deutschland unter Beobachtung – Warnung aus den USA
Das deutsche Wahlergebnis erregt auch im Ausland Aufsehen. t-online hat US-Bürger gefragt, was sie von der Wahl halten. Einige haben erstaunlich wenig mitbekommen.
Deutschland hat gewählt und die AfD hat ein historisch gutes Wahlergebnis erzielt. Vor der Wahl hatte Tech-Milliardär Elon Musk für die Rechtspopulisten geworben.
Doch wie steht es um die Menschen auf der Straße? Was denken die Bürger, etwa in Los Angeles oder der Hauptstadt Washington, über den Wahlausgang?
Was die Menschen antworten und wie sie zur AfD stehen, sehen Sie hier oder oben im Video.
Videotranskript lesen
“Ich habe gehört, dass die AfD in Deutschland nicht die Wahl gewonnen hat, worüber viele von uns sehr glücklich sind. Wir wollen nicht, dass die AfD die Macht in Deutschland übernimmt.”
“Ich verfolge die Politik. Vor allem in diesen Tagen mache ich mir Sorgen um die Politik in den USA. Und jetzt sehe ich die gleichen Dinge, wie eine Menge Nationalismus, in anderen Ländern zunehmen, vor allem auch in Deutschland. Bei der Wahl am Sonntag war ich sehr besorgt, wie sie ausgeht. Ich bin glücklich, dass die CDU die meisten Stimmen bekommen hat und fast so viel, wie sie wollten. Und dass sie hoffentlich eine Koalition ohne die AfD bilden können. Aber es ist sehr beunruhigend.
“Ich tendendiere politisch nach rechts, deswegen mag ich das Wahlergebnis eher nicht.”
“Aber das ist Demokratie, das ist okay. Wer auch immer gewinnt, gewinnt.”
“Musk versucht genauso wie die Demokraten und Republikaner die Wahlen im Vorhinein zu beeinflussen. Aber meine Meinung ist: Du gehst wählen, ich gehe wählen. Du kannst zu mir sagen, was immer du willst. Aber ich wähle danach, was in meinem Herzen ist.”
“Ich habe die Wahl in Deutschland nicht verfolgt.”
“Warum?”
“Es ist sehr weit weg. Und ich versuche mich aus der Politik ein bisschen rauszuhalten.”
“Ich habe nicht von der Wahl gehört.
Wissen Sie etwas über die Politik in Deutschland?
Nicht wirklich. Zumindest in letzter Zeit nicht.”
“Ich weiß, dass es Länder in Europa gibt, wo Bewegungen stärker werden, die Trumps Make America Great Bewegung ähneln. Das beunruhigt mich sehr, vor allem in Deutschland, wegen der deutschen Geschichte.
“Aaaahh die deutschen Wahlen… was denken Sie darüber.”
“Machen Sie sich Sorgen? Haben Sie von der AfD gehört?”
“Ja, sicher. Das sind Nazis!”
Die neue deutsche Regierung wird zeigen müssen, dass sie auch mit einem US-Präsidenten Donald Trump und seinen Unterstützern auf Augenhöhe verhandeln kann.
- Reporter vor Ort