Aufwärtstrend durch Corona-Krise? Dieses Segment erlebt gerade einen Hype

Aufgrund der Corona-Krise fällt das Reisen in andere Länder in diesem Jahr für viele aus. Ein Fahrzeug-Typ scheint davon zu profitieren und verzeichnet trotz der Pandemie zurzeit deutlich mehr Neuzulassungen.
Die Reisebeschränkungen in der Corona-Pandemie haben bei den Deutschen offenbar das Interesse an Wohnmobilen angeregt. Im Mai 2020 seien 10.460 Neuzulassungen für Wohnmobile erteilt worden, gut 29 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, teilt das Statistische Bundesamt in Wiesbaden unter Berufung auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes mit. Unter allen Pkw-Typen sei dieses das einzige Segment mit einer Steigerung gewesen.
Wohnmobiltrend schon vor der Corona-Krise
Wohnmobile liegen bereits länger im Trend, wie die Statistiker ausführten. Demnach wuchs der Bestand in Deutschland von 2015 bis 2020 kontinuierlich von gut 390.000 auf knapp 590.000 an. Das ist ein Plus von 50 Prozent.
Wohnmobile deutscher Hersteller sind den Angaben zufolge auch im Ausland beliebt. Wichtigster Abnehmer war im Jahr 2019 Frankreich: Knapp 5.400 Wohnmobile im Wert von insgesamt 238,6 Millionen Euro wurden in das Nachbarland exportiert.
- Nachrichtenagentur AFP