Zu wenige verkauft Letzter BMW i8 läuft im April vom Band

Er war einst das Flaggschiff der neuen BMW i-Baureihe. Doch das ist lange her. Jetzt schicken die Bayern ihren ersten Plug-in-Hybrid aufs Altenteil. Das ist der Grund.
Äußerlich ist der BMW i8 ein wahrer Hingucker: ein Traum von einem Plug-in-Hybrid. Doch sechs Jahre nach der Markteinführung stellt der Konzern die Produktion des Sportwagens im April 2020 ein. Von dem futuristisch gestylten Zweisitzer mit Flügeltüren, Carbonfaser-Alu-Karosserie und Laserlicht seien nur rund 20.000 Stück verkauft worden, teilte BMW mit.
Seine Premiere hatte der Plug-in-Hybrid zusammen mit dem ersten vollelektrischen BMW, dem i3, auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im Jahr 2013 gefeiert. Der – wie der i8 – in Leipzig gebaute Kompaktwagen i3 erfreut sich dagegen steigender Nachfrage und bleibt weiterhin auf dem Markt.
- Nachrichtenagentur dpa