Geschärfte Gestaltung Der Hyundai i20 im neuen Look

Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Hyundai hat den neuen i20 vorgestellt. Im Spätsommer soll das Modell in den Handel kommen, teilte der Hersteller mit. Verbaut werden neue Motoren und viele Assistenzsysteme. Die Preise sind noch nicht bekannt. Aktuell startet die Baureihe bei rund 13.000 Euro.
Tiefer und breiter
Das Blechkleid des rund vier Meter langen Autos haben die Koreaner sportlicher geschneidert. Der Kühlergrill vorn ist gitterartig durchbrochen, der Stoßfänger zerklüftet. Die C-Säule trägt nun einen prägnanten Winkel, dessen Form die neuen Heckleuchten aufgreifen. Das Dach ist 24 Millimeter niedriger, die Karosserie 30 Millimeter breiter. Der Kofferraum ist um 25 auf 351 Liter gewachsen.
Helferlein für Komfort und Sicherheit
Zwei je rund zehn Zoll große Bildschirme sind für Cockpit und Mittelkonsole bestellbar. Zahlreiche Helfer für mehr Komfort und Sicherheit können im i20 an Bord gehen. Dazu gehören Assistenten, die etwa vor Kurven das Tempo drosseln, die Spur halten, tote Winkel überwachen, halbautomatisch einparken oder an grünen Ampeln zum Losfahren auffordern.
Der Einstiegsmotor ist ein 1,2 Liter Vierzylinder mit 62 kW/84 PS. Darüber rangiert ein Dreizylinder mit knapp einem Liter Hubraum in zwei Leistungsstufen. Das schwächere Triebwerk leistet 74 kW/100 PS. Das stärkere produziert 88 kW/120 PS und wird serienmäßig mit 48-Volt-Mild-Hybridsystem ausgeliefert.