Alkohol und Fahrrad Wie gefährlich ist Fahrradfahren nach Alkoholtrinken?
Von dpa
13.06.2019Lesedauer: 1 Min.

Essen (dpa/tmn) - Nach Feierabend noch eine Weinschorle am Hafen genießen und dann auf dem Rad ab nach Hause. Nicht unbedingt die beste Idee, warnt der Tüv Nord.
Radfahren ab 1,6 Promille ist sogar verboten. Wer unsicher fährt oder einen Unfall verursacht, macht sich auch schon ab 0,3 Promille strafbar. Bereits dann können eine Geldstrafe, mehrere Punkte in Flensburg oder der "Idiotentest" drohen.
Denn ab 0,3 Promille lassen Sehvermögen, Konzentration und Reaktionsfähigkeit nach. Bei 0,8 Promille engt sich das Sichtfeld bereits um ein Viertel ein. Das Urteilsvermögen wird schlechter, die eigene Fahrleistung häufig falsch eingeschätzt und Verkehrszeichen werden weniger beachtet.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Hier sind die PS-Neuheiten im Mai
Kompakt-SUV von Citroën
Neue Nummer 1
Sicher ans Heck
Straßenverkehr
Slate Pick-up
70 Jahre Isetta
Quartalszahlen
Streit über TÜV-Verschärfung
Elektromobilität in Deutschland