t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisen

Ab wann müssen Kinder im Zug bezahlen? Ein Überblick


Zugfahren mit Kindern
Ab wann müssen Kinder im Zug bezahlen? Ein Überblick


27.03.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0805799421
Reisen mit dem ICE (Quelle: IMAGO/Michael Nguyen/imago)
News folgen

Ein schöner Ausflug mit der Bahn ist für die Kids ein echtes Abenteuer. Aber ab wann müssen Kinder eigentlich zahlen? Hier erfahren Sie es.

Artikel: Ein sonniger Tag lädt zu einem entspannten Zoobesuch ein. Mit der Bahn statt dem Auto anzureisen, ist nicht nur bequem und stressfrei, sondern auch umweltfreundlich. Doch die Freude kann schnell getrübt werden, wenn die Kinder kein oder das falsche Ticket haben. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte dazu.

Brauchen Kinder unter sechs Jahren einen Fahrschein?

Ab wann Kids eine eigene Zugfahrkarte brauchen, hängt vom Alter der Kinder und dem Anbieter ab.

  • Deutsche Bahn: Kinder unter sechs Jahren fahren im Schienennetz der Deutschen Bahn kostenfrei und brauchen keine eigene Fahrkarte. Sie müssen auch nicht auf dem Fahrschein der Begleitperson eingetragen werden. Das gilt für alle Fahrten innerhalb Deutschlands, aber auch für Reisen nach Österreich und in die Schweiz.
  • FlixTrain: Hier brauchen Kinder unter sechs Jahren bereits einen eigenen Fahrschein. Spezielle Kindertarife gibt es nicht. Zum Zeitpunkt der Buchung berechnet FlixTrain aus allen verfügbaren Preisen und Rabatten den günstigsten Preis, den sie anbieten können. Detaillierte Infos dazu gibt es auf der Website von FlixTrain oder in der App.

Benötigen Kinder zwischen sechs und 14 Jahren ein eigenes Ticket?

  • Deutsche Bahn: Kinder von sechs bis inklusive 14 Jahren reisen im Fernverkehr kostenfrei mit einer Begleitperson, die mindestens 15 Jahre alt ist. Diese muss nicht mit Ihnen verwandt sein. Sie benötigen keinen eigenen Fahrschein, müssen aber im Ticket der Begleitperson eingetragen sein. Es können bis zu vier Kinder pro Ticket mitfahren. Bei Reisen im Nahverkehr gilt in der Regel eine kostenfreie Mitnahme für bis zu drei Kinder. Bei Landes- und Verbundtarifen kann es Abweichungen von dieser Regelung geben. Allein reisende Kinder von sechs bis 14 Jahren bekommen 50 % Rabatt.
  • FlixTrain: Bei diesem Anbieter benötigen Kinder einen eigenen Fahrschein. Auch hier gilt: Spezielle Kinderfahrscheine zu ermäßigten Tarifen werden nicht angeboten.

Jugendliche ab 15 Jahren benötigen immer einen eigenen Fahrschein egal, mit wem sie reisen. Bis 27 Jahre gelten aber besondere vergünstigte Tarifmodelle, wie beispielsweise der "Super Sparpreis Young".

Wie wird ein Kind auf dem Fahrschein eingetragen?

Bei der Deutschen Bahn müssen Kinder zwischen sechs und 14 Jahren auf dem Fahrschein der Begleitperson vermerkt werden. Das erledigen Sie am besten bereits beim Kauf der Fahrkarte. Der Eintrag ist im DB-Reisecenter am Ticketautomaten, aber auch beim Online-Ticketkauf oder in der App möglich. Nachträglich im Zug ist das leider nicht mehr zu erledigen und zählt als Schwarzfahren.

Tipp: Informieren Sie sich auch über Alternativen zum Normalticket, wie beispielsweise die DB-Familienkarte.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom