t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenEuropaSpanien

Kanarische Inseln: Streik könnte Urlaub an Ostern beeinträchtigen


Osterurlaub in Gefahr
Kanaren: Streik in Hotels und Restaurants droht

Von t-online, hja

10.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Schild vor einem geschlossenen Restaurant: Der drohende Streik betrifft Gastronomie und Hotels.Vergrößern des Bildes
Schild vor einem geschlossenen Restaurant: Der drohende Streik betrifft Gastronomie und Hotels (Symbolbild). (Quelle: Mercedes Menendez via www.imago-images.de/imago-images-bilder)
News folgen

Viele Reisende wollen die Osterfeiertage unter der kanarischen Sonne verbringen. Doch dort droht Streik, der viele Urlaubspläne durchkreuzen könnte.

Mitten in der Hochsaison auf den Kanarischen Inseln haben Arbeitnehmer in Hotels, Gastronomie und Transportunternehmen einen Streik angekündigt, berichtet das Portal "Kanaren News". Am Gründonnerstag, 17. April, und Karfreitag, 18. April, werden die Angestellten voraussichtlich ihre Arbeit niederlegen. Urlaubern, die ihre Feiertage in der kanarischen Sonne verbringen möchten, könnten dann weitreichende Einschränkungen bevorstehen.

Bessere Arbeitsbedingungen und höhere Löhne

Hintergrund des angekündigten Streiks ist unter anderem die Unzufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen auf den Kanaren. Weil sich die Arbeitgeberverbände nicht bereit erklärten, vor Aufnahme der Tarifverhandlungen über Lohnerhöhungen zu verhandeln, ruft die Gewerkschaft Comisiones Obreras (CCOO) jetzt zum Streik auf.

Außerdem involviert ist die Tarifkommission für das Hotel- und Gastgewerbe der Kanarischen Inseln, an der sich verschiedene Gewerkschaften beteiligen. Sie fordern vor allem höhere Löhne – dies sei durch die gestiegenen Umsätze im Tourismussektor der vergangenen Jahre gerechtfertigt.

Trotz Verhandlungsbereitschaft sei der Streik an den kommenden Feiertagen laut der Tarifkommission "unvermeidlich", heißt es in der "Fuerteventura Zeitung". Man rechne mit großer Beteiligung. Zusätzlich zum Arbeitsstopp könnten Demonstrationen vor Hotels oder Restaurants stattfinden.

Mit diesen Einschränkungen müssen Urlauber rechnen

Sollte es in der kommenden Woche zum Streik kommen, müssen sich Touristen womöglich auf ein eingeschränktes Angebot in Hotels und Gastronomie einstellen. Dies könnte etwa bedeuten, dass manche Restaurants geschlossen bleiben oder das Hotelbuffet weniger üppig ausfällt.

Zudem haben auch die Taxifahrer auf Lanzarote angekündigt, ihre Arbeit während der Ostertage niederzulegen. Eine Mindestverfügbarkeit an Taxis solle jedoch gewährleistet werden, versicherte Echeide Padrón, Präsident der Taxigenossenschaft Ajei.

Reisende, die ihren Urlaub auf den Kanaren verbringen möchten, sollten sich sicherheitshalber vorab informieren und gegebenenfalls alternative Transport- oder Unterkunftsmöglichkeiten in Betracht ziehen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom