Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Osterdeko Eier ausblasen leicht gemacht: So geht’s ohne Pusten

Wollen Sie nicht mit Ihrem Mund Luft in das Osterei pusten, können Sie andere Hilfsmittel verwenden. Welche das sind, erklären wir Ihnen.
Jedes Jahr zur Osterzeit kommen traditionsbewusste Menschen nicht um das Eierauspusten herum. Denn wer die Ostereier bemalen und dekorativ aufhängen möchte, muss das Tierprodukt zunächst von seinem Inneren befreien. Wollen Sie nicht mit dem Mund pusten, können Sie Utensilien einsetzen, die Sie eventuell sogar schon zu Hause haben. Welche das sind? Wir klären auf.
Ostereier mit einer Spritze auspusten
Für eine übliche Methode brauchen Sie neben den rohen, im besten Fall weißen statt braunen Eiern und einer kleinen Nähnadel oder einem Einstecher eine Spritze mit einer dünnen Kanüle.
- Wie beim Auspusten per Mund stechen Sie zunächst kleine Löcher in beide Enden des gereinigten Eis – das Loch am unteren Ende sollte etwas größer sein.
- Um Luft in das Ei zu pumpen, füllen Sie die Spritze damit und setzen die Kanüle vorsichtig in das kleinere Loch ein. Drücken Sie die Spritze langsam zusammen. So entsteht Druck, der das Ei-Innere nach außen befördert.
- Halten Sie eine Auffangschüssel bereit, in die der Inhalt fließen kann.
- Sobald das Ei leer ist, spülen Sie es mit warmem Wasser aus. So entfernen Sie jegliche Rückstände. Lassen Sie die Eierschale anschließend gut trocknen.
- Lesen Sie auch: Ostereier bemalen – Originelle Ideen mit Anleitung
- Im Test: Ostereier mit Sprühsahne färben
Übrigens: Verwenden Sie für das Prozedere frische Eier, geht das Auspusten mit der Spritze einfacher von der Hand.
Eier ausleeren mit Nasensauger oder Blasebalg
Haben Sie kleine Kinder zu Hause, benutzen Sie in der Erkältungszeit eventuell einen Nasensauger. Den können Sie alternativ zum Auspusten der Eier einsetzen. Mit ihm erzeugen Sie Luftdruck, den Sie in das kleinere Loch an der Eispitze geben. Auch ein Blasebalg verhindert, dass Sie direkt den Mund an das Osterei ansetzen müssen.
Mit diesen Tipps steht dem Osterei-Spaß nichts mehr im Wege.
- Eigene Recherche