Anzeige
Haushaltstipp Kaffeepads und Teebeutel möglichst trocken in den Müll geben
Von dpa
25.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/tmn) - Bioabfall ist oft feucht. Gärt er, riecht er - und das feucht-warme Klima in der Tonne zieht Insekten an. Daher rät der Verband kommunaler Unternehmen, feuchte Abfälle möglichst in unbedrucktes und unbeschichtetes Altpapier einzuschlagen.
Ein wenig Zeitungspapier sei aber auch verträglich. Kaffeefilter und -pads sowie Teebeutel werden am besten ausgedrückt oder tropfen ausreichend in der Spüle ab. Grundsätzlich gilt auch der Rat: Es sollten keine größeren Mengen Wasser in die Tonne gelangen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Abfallgebühren berechnen
Milch nein, Teebeutel ja
Müll trennen
Sieben einfache Tipps
BGH-Urteil zur Betriebskostenverordnung
Kompost oder Restmüll?
Lametta und Geschenkpapier
Saubere Sache!
Kassenbons sind kein Altpapier
Haushalts-Tipp