Kurz erklärt Made oder Mehlwurm? Das sind die Unterschiede
Made und Mehlwurm sind meist gleichermaßen unbeliebt, doch sie unterscheiden sich. Worin genau?
Für viele Menschen gibt es keinen Unterschied zwischen einer Made und einem Mehlwurm – beide werden meist als eklig empfunden. Nun erlaubt die EU, dass Mehlwürmer in Lebensmitteln verarbeitet werden dürfen. Warum aber nicht Maden? Wo liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen einem Mehlwurm und einer Made?
Sind Maden dasselbe wie Mehlwürmer?
Nein. Zwar sind beides Larven – Maden sind aber die Larven von Fliegen oder Zweiflüglern. Mehlwürmer hingegen sind die Larven von Mehlkäfern. Maden haben weder Gliedmaßen noch eine Kopfkapsel, Mehlwürmer hingegen sind mit sechs kleinen Beinen ausgestattet, die sich an der Vorderseite befinden. Das wiederum bedeutet, dass ein Mehlwurm eigentlich kein wirklicher Wurm ist.
Zwar legen sowohl Mehlkäfer als auch Fliegen ihre Eier auf organischen Materialien ab. Doch Fliegen tun das meist auf Fäkalien oder Kadavern (teilweise auch auf Früchten wie Kirschen) – Mehlkäfer bevorzugen indes für ihre Eiablage Getreide.
Wie erkenne ich einen Mehlwurm?
Die Larven des Mehlkäfers erreichen eine Länge von 10 bis 40 Millimetern. Ihr Körper ist goldbräunlich. Ein weiteres Merkmal ist ihre Fortbewegungsart: Sie kriechen nicht – wie das für Würmer typisch ist –, sondern bewegen sich auf sechs kleinen Füßen. Zudem sammeln sich in ihrer Nähe oft Larvenhautreste an. Sie entstehen, weil sich die Larven vor der Verpuppung mehrmals häuten.
Übrigens
Die Larven des Gemeinen Mehlkäfers (Tenebrio molitor) zählen zu den häufigsten Würmern, die als Futtertiere verwendet werden. Auch Gartenvögel freuen sich über diesen proteinreichen Snack.
- Lesen Sie auch: Kirsche mit Made gegessen – was nun?
Wie erkenne ich Maden?
Es kommt ein wenig darauf an, von welchem Zweiflügler die Nachkommen sind. In der Regel sind Maden kleine, weiße Würmer ohne ersichtlichen Kopf. Nur beim genaueren Hinschauen kann man erkennen, dass sich an der Vorderseite Punkte oder Verfärbungen befinden.
- wormm.de "Grundlagen der Maden und Mehlwürmer"
- umweltbundesamt.de "Mehlmilben"
- frag-team-clean.de "Mehlwürmer im Mehl"