t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzenBaum

Garten-Tipps: Zu viel Wasser schadet Obstbäumen


Gartenwissen
Warum zu viel Wasser Ihren Obstbäumen schadet


20.02.2025 - 15:56 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 61398720Vergrößern des Bildes
Eine übermäßige Bewässerung von Obstbäumen verwässert die Früchte. (Quelle: imago stock&people/imago)
News folgen

Pflanzen brauchen Wasser. Dies gilt auch für Obstbäume. Doch zu viel Feuchtigkeit kann den Gewächsen schaden. Achten Sie auf die richtige Bewässerung.

Obstbäume leiden unter dem aktuellen Klimawandel. Trockenperioden sorgen für Wassermangel. Doch auch zu viel Nässe kann den Gewächsen schaden. Sie fragen sich, wie Sie Ihre Obstbäume richtig bewässern? Wir geben Ihnen hilfreiche Tipps und Ratschläge.

Warum schadet zu viel Wasser meinen Obstbäumen?

Bei der Bewässerung von Obstbäumen ist Fingerspitzengefühl gefragt. Zu wenig Wasser lässt die Gehölze in Trockenstress geraten. Schlimmstenfalls bilden sie keine Blüten aus oder werfen die Früchte in unreifem Zustand ab. Fortlaufende Stresszustände können sogar zum Absterben der kompletten Pflanze führen.

Meinen Sie es mit der Bewässerung zu gut, macht sich dies am Geschmack der Früchte bemerkbar. Sie werden Obst ernten, welches stark verwässert ist und nicht so schmeckt, wie Sie es gewohnt sind. Viel Feuchtigkeit erhöht zudem den Krankheitsdruck auf die Pflanze. Das betrifft auch Dauerregen. Äpfel können beispielsweise Schorf ansetzen.

Wie oft sollte ich meine Obstbäume gießen?

Die notwendige Wassermenge ist immer von der Wetterlage abhängig. In der Regel empfiehlt es sich, zweimal wöchentlich zum Gartenschlauch zu greifen. Während längerer Trockenphasen können Sie sogar dreimal wöchentlich gießen. Der Wasserbedarf ist auch höher, wenn nach dem Winter die Wachstumsphase der Pflanzen beginnt.

Durstige Obstbäume zeigen dies durch hängende Blätter an. In diesem Fall sollten Sie sofort zur Gießkanne greifen. Geben Sie auf einen Quadratmeter Fläche etwa 30 Liter Wasser. Das entspricht in etwa drei Gießkannen. Ein mittelgroßer Obstbaum ist mit rund 150 Litern Wasser optimal versorgt.

Wie gieße ich meine Obstbäume am besten?

Um Ihre Obstbäume zu wässern, bieten sich eine Gießkanne oder ein Wassereimer an. Während anhaltender Trockenheitsperioden sind die Gehölze auch für ein Baumbad mit dem Gartenschlauch dankbar.

Eine Überwässerung der Pflanzen vermeiden Sie, indem Sie die Tröpfchenbewässerung verwenden und die Bäume über eine längere Zeit kontinuierlich mit Wasser versorgen. Sie benötigen hierfür einen Bewässerungssack, den Sie um den Baumstamm schlingen und mit einem Reißverschluss fixieren.

Die Beutel fassen je nach Größe bis zu 125 Liter Wasser. Über mehrere Stunden kann die Feuchtigkeit tröpfchenweise in den Boden einziehen, sodass die Wurzeln das Wasser optimal aufnehmen können.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom