Anzeige
Nur für Android-Smartphones Google Lens als alleinstehende App verfügbar
Von dpa
08.06.2018Lesedauer: 1 Min.

Ab sofort kann man Googles Bilderkennungssoftware Google Lens als kostenlose App herunterladen – allerdings nur auf Android-Geräte.
Googles Bilderkennungssoftware Google Lens gibt es nun als App für Android-Smartphones. Ab der Android-Version 6 ("Marshmallow") ermöglicht "Lens" per Kamera die Erkennung von Objekten und Sehenswürdigkeiten. Google Lens identifiziert etwa Schuhe, Trinkflaschen oder bekannte Gebäude und zeigt weiterführende Links oder Shopping-Angebote an.
Auch handschriftliche Notizen lassen sich über Google Lens erfassen und als Text in Apps kopieren - was allerdings aktuell nicht zuverlässig funktioniert. Ebenfalls möglich: Übersetzungen oder der Anruf bei Nummern, die Google Lens im Kamerabild erkennt.
Verwendete Quellen
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Das sollten Sie wissen
Tödliche Gefahr
Verkaufen oder entsorgen?
Verpixelte Quadrate
Tipp für Ihren Messenger
Themen
Digital A bis Z