Moderne Technik Was ist ein Server? Einfach erklärt
Von Servern haben wir alle schon einmal etwas gehört und viele Menschen haben ständig damit zu tun. Doch was ist ein Server überhaupt? Wir erklären es.
"Server" ist ein englischer Begriff, der wörtlich übersetzt "Diener" bedeutet. Bekannt ist dieser Begriff vor allem aus der Informatik. Doch was genau ist ein Server und wie funktioniert er? Lesen Sie hier, was es mit dem Begriff auf sich hat.
Server – ein Begriff mit zwei Definitionen
Als Server bezeichnet man in der Informatik:
- Einen Computer, der Ressourcen über ein Rechnernetz zur Verfügung stellt.
- Das Programm, das auf diesem Computer läuft und innerhalb des Netzwerks von anderen Programmen (Clients) in Anspruch genommen werden kann.
Wie funktioniert ein Server?
Dank des Client-Server-Modells werden Aufgaben auf mehrere Rechner verteilt. Verschiedene Nutzer können dann unabhängig voneinander über ihr Netzwerk auf die Dienste zugreifen. Dazu muss der Server ständig arbeiten und dauerhaft in Bereitschaft stehen, um zu gewährleisten, dass Clients wie Webbrowser oder E-Mail-Programme jederzeit auf die Dienste zugreifen können.
- Hier weiterlesen: Computer einfach erklärt: So funktioniert das Gerät
- Moderne Technologie: Wie funktioniert KI? – Künstliche Intelligenz einfach erklärt
Welche Server gibt es?
Zu den wichtigsten Server-Typen gehören:
- Webserver zum Speichern, Aufbereiten und Ausliefern von Webseiten an die Clients
- File-Server für die zentrale Speicherung von Dateien, auf die verschiedenen Clients über ein Netzwerk zugreifen können
- E-Mail-Server für das Empfangen, Senden, Weiterleiten und Bereithalten von E-Mails
- Datenbank-Server für den Zugriff auf ein oder mehrere Datenbanksysteme
- Gameserver zur Verwaltung der Daten von Onlinespielen, um eine synchrone Interaktion der Spieler in der virtuellen Welt zu ermöglichen
- Proxy-Server als Kommunikationsschnittstelle in Rechnernetzen. Sie filtern die Kommunikation, kontrollieren die Bandbreite, erhöhen die Verfügbarkeit durch Lastenverteilung oder lagern Daten in einem Zwischenspeicher.
Es ist möglich, verschiedene Server-Typen auf einem Rechner unterzubringen. Um Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Diensten zu vermeiden, hat jedoch in der Regel jeder Server seinen eigenen oder sogar mehrere Rechner.
- Eigene Recherche